Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage bezüglich alternativer Vorsorgemöglichkeiten zur Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland im Jahr 2012. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 24 Prozent der befragten Berufstätigen ohne Berufsunfähigkeitsversicherung an, dass sie, im Falle einer Berufsunfähigkeit, die Hilfe sonstiger Verwandter und Bekannter in Betracht ziehen würden um ihren Lebensunterhalt weiter bestreiten zu können.
Welches sind für Sie persönlich mögliche alternative Vorsorgemöglichkeiten zur Berufsunfähigkeitsversicherung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Berufsunfähigkeitsversicherung - Aspekte beim Abschluss 2012
- Umfrage zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nach Alter 2012
- Umfrage zur Berufsunfähigkeitsversicherung - Geplanter Abschluss nach Alter 2012
- Umfrage zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung 2012
- Umfrage zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nach Geschlecht 2012
- Warum junge Leute eine Berufsunfähigkeitsversicherung für wichtig halten
- Berufsunfähigkeit - Zustimmung zu Aussagen 2011
- Versicherungssumme in der Berufsunfähigkeitsversicherung bis 2011
- Zusatzversicherungen für Berufsunfähigkeit und Invalidität bis 2019
- Umfrage zu Neuabschluss oder Aufstockung einer Berufsunfähigkeitsversicherung 2020
- Verteilung der Ursachen von Berufsunfähigkeit in Deutschland 2019
- Verteilung der Ablehnungsgründe bei beantragter Berufsunfähigkeit in Deutschland 2018
- Verteilung der Ursachen von Berufsunfähigkeit in Deutschland 2013
- Verteilung der Ursachen von Berufsunfähigkeit in Deutschland nach Altersgruppe 2018
- Verteilung der Ursachen von Berufsunfähigkeit in Deutschland nach Altersgruppe 2013
- Verteilung von Berufsunfähigen in Deutschland nach Alter 2007
- Lebensunterhalt im Falle von Berufsunfähigkeit
- Wahrscheinlichkeit einer Berufsunfähigkeit bis zur Rente mit 65 nach Altersgruppen
- Passiva der Allianz 2008 nach Kapitalarten
- Lebensversicherer in Deutschland - Abschlusskosten
Gothaer, & F.A.Z.-Institut. (22. März, 2012). Welches sind für Sie persönlich mögliche alternative Vorsorgemöglichkeiten zur Berufsunfähigkeitsversicherung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/237875/umfrage/umfrage-zu-alternativen-zur-berufsunfaehigkeitsversicherung/
Gothaer, und F.A.Z.-Institut. "Welches sind für Sie persönlich mögliche alternative Vorsorgemöglichkeiten zur Berufsunfähigkeitsversicherung?." Chart. 22. März, 2012. Statista. Zugegriffen am 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/237875/umfrage/umfrage-zu-alternativen-zur-berufsunfaehigkeitsversicherung/
Gothaer, F.A.Z.-Institut. (2012). Welches sind für Sie persönlich mögliche alternative Vorsorgemöglichkeiten zur Berufsunfähigkeitsversicherung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/237875/umfrage/umfrage-zu-alternativen-zur-berufsunfaehigkeitsversicherung/
Gothaer, und F.A.Z.-Institut. "Welches Sind Für Sie Persönlich Mögliche Alternative Vorsorgemöglichkeiten Zur Berufsunfähigkeitsversicherung?." Statista, Statista GmbH, 22. März 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/237875/umfrage/umfrage-zu-alternativen-zur-berufsunfaehigkeitsversicherung/
Gothaer & F.A.Z.-Institut, Welches sind für Sie persönlich mögliche alternative Vorsorgemöglichkeiten zur Berufsunfähigkeitsversicherung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/237875/umfrage/umfrage-zu-alternativen-zur-berufsunfaehigkeitsversicherung/ (letzter Besuch 23. April 2021)