Die Statistik bildet die meistebesuchten Internetauftritte von deutschen Parteien im September 2010 und 2011 ab. In 2011 konnte die Internetseite der Piratenpartei 308.000 Besucher verzeichnen und ist damit der meistbesuchte Internetauftritt einer Partei in Deutschland.
Anzahl der Besucher der Internetauftritte von deutschen Parteien im September 2010 und 2011 in 1.000
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Social-Media-Ranking politischer Parteien in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anzahl der Instagram-Follower von Parteien in Deutschland 2017
- Premium Statistik Anzahl der Aufrufe von Wikipedia-Seiten von Parteien in Deutschland 2017
- Premium Statistik Politische Parteien nach Anzahl der Fans auf Facebook 2017
- Premium Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten nach Seitenabrufen weltweit bis November 2023
- Basis Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten in Deutschland bis November 2023
- Premium Statistik Anzahl der monatlichen Blog-Posts von WordPress-Nutzern bis November 2023
- Premium Statistik Anzahl der mit Joomla! erstellten Internetseiten weltweit bis Dezember 2023
- Premium Statistik Anzahl der mit Blogger erstellten Internetseiten weltweit bis Dezember 2023
- Premium Statistik Anzahl der mit TYPO3 erstellten Internetseiten weltweit bis Dezember 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Veränderung der politischen Meinungsbildung durch Internet
- Premium Statistik Parteien- und Politikerseiten im Internet
- Premium Statistik Kein Interesse an Politik im Internet nach Altersgruppen
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage nach dem ZDF-Politbarometer zur Bundestagswahl im November 2023
- Basis Statistik Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland 2021
- Basis Statistik Staatliche Teilfinanzierung der Parteien in Deutschland 2022
- Basis Statistik Visits ausgewählter Parteien-Websites in Deutschland im Juli 2017
- Basis Statistik Verweildauer auf den Websites ausgewählter Parteien in Deutschland im Juli 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Verständnis für einen möglichen Ärztestreik im Jahr 2012
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage zur durchschnittliche Nutzungsdauer von Xing in Deutschland 2013
- Basis Statistik Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Basis Statistik Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Premium Statistik Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Premium Statistik Bevorzugte Ansprache in Social Media durch Unternehmen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Verlinkungen von Startseiten auf Social Media Webseiten
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Abgeordnetenhauswahlen in Berlin bis 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022
- Basis Statistik Sitzverteilung im Landtag im Saarland nach der Landtagswahl im Jahr 2022
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Niedersachsen 2023
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Informationsquellen über Schönheits-OPs/-behandlungen 2016
- Premium Statistik Wichtigkeit von Informationsquellen zur Auswahl eines Veranstaltungsortes 2012/2015
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2017
- Premium Statistik Online-Buchung von Privatunterkünften über Websites oder Apps in Europa 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Interesse an politischen Webseiten oder Videobotschaften
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung mobiler Geräte mit Internetzugang durch Mitarbeiter bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Cookies und Cookie-Bannern auf Webseiten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Nutzungsdauer der Webseiten ausgewählter Parteien in Deutschland 2017
- Premium Statistik Besucher der Webseiten ausgewählter Parteien in Deutschland im Juli 2017
- Basis Statistik Informationsverhalten von Neuwagenkäufern 2012 und 2013
- Basis Statistik Datenschutz im Internet
- Basis Statistik Datenschutz im Internet - Lesen der Datenschutzbestimmungen
- Basis Statistik Bekanntheit von technischen Lösungen zum Datenschutz
Weitere verwandte Statistiken
10
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Anzahl genutzter Websites bei der Urlaubsplanung 2010
- Klickhäufigkeit auf Werbung im Internet 2011
- Interesse an Location Based Services nach Geschlecht in Deutschland 2010
- Umfrage - Lieblingsportale der Kinder in der 1. und 2. Klasse
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Anzahl genutzter Websites bei der Urlaubsplanung 2010
- Klickhäufigkeit auf Werbung im Internet 2011
- Interesse an Location Based Services nach Geschlecht in Deutschland 2010
- Umfrage - Lieblingsportale der Kinder in der 1. und 2. Klasse
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
Nielsen. (1. Oktober, 2011). Anzahl der Besucher der Internetauftritte von deutschen Parteien im September 2010 und 2011 in 1.000 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204278/umfrage/meistbesuchte-internetauftritte-von-parteien-in-deutschland/
Nielsen. "Anzahl der Besucher der Internetauftritte von deutschen Parteien im September 2010 und 2011 in 1.000." Chart. 1. Oktober, 2011. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204278/umfrage/meistbesuchte-internetauftritte-von-parteien-in-deutschland/
Nielsen. (2011). Anzahl der Besucher der Internetauftritte von deutschen Parteien im September 2010 und 2011 in 1.000. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204278/umfrage/meistbesuchte-internetauftritte-von-parteien-in-deutschland/
Nielsen. "Anzahl Der Besucher Der Internetauftritte Von Deutschen Parteien Im September 2010 Und 2011 In 1.000." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204278/umfrage/meistbesuchte-internetauftritte-von-parteien-in-deutschland/
Nielsen, Anzahl der Besucher der Internetauftritte von deutschen Parteien im September 2010 und 2011 in 1.000 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204278/umfrage/meistbesuchte-internetauftritte-von-parteien-in-deutschland/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Anzahl der Besucher der Internetauftritte von deutschen Parteien im September 2010 und 2011 in 1.000 [Graph], Nielsen, 1. Oktober, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204278/umfrage/meistbesuchte-internetauftritte-von-parteien-in-deutschland/