Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage über das Verhalten deutscher Stromkunden. Ermittelt wurden die Gründe, die die Befragten veranlassen würden, den Stromanbieter zu wechseln. Hierbei gaben fünf Prozent der Befragten an, dass der Jahreswechsel bestimmt ein Anlass für sie sei, um sich für einen Wechsel zu entscheiden.
Wären folgende Gründe für Sie ein Anlass, um den Stromanbieter zu wechseln?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik EU-27 - Abhängigkeit von Energieimporten nach Ländern 2021
- Premium Statistik Fläche der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Leistung der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Irlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Schwedens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Luxemburgs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Niederlande - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Maltas Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Polens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Deutschlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Regenerative Energieträger - Anteil in Deutschland 2017 und Zielsetzung bis 2050
- Premium Statistik Entwicklung der Energiekosten im Handel in Deutschland, Schweiz und Österreich 2013
- Premium Statistik Strompreise für Privathaushalte bis 2022 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Premium Statistik Anzahl der Erdgas-Pkw in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Strompreise für das deutsche Gewerbe bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Premium Statistik Gaspreise für das deutsche Gewerbe bis 2020 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Premium Statistik Salden der Zahlungsströme aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Energiewende - Chancen und Risiken eines neuen Marktdesigns für Stadtwerke 2014
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Struktur der Endenergiebereitstellung in Deutschland 2013
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Shell weltweit im Upstream-Segment bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Nigeria bis 2020
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Energiekostenanteil in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Islands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Griechenlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2021
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der größten Energieversorger weltweit 2023
- Premium Statistik Strombeschaffungsstruktur der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2022
- Premium Statistik Sloweniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Rumäniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Portugals Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Türkei - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Italiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik EU-27 - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Tschechiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Kroatiens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Dänemarks Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Estlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Finnlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Spaniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Frankreichs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Energiekonzerne - Ranking nach Anzahl der Mitarbeiter 2014
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
Yahoo (Deutschland). (9. März, 2011). Wären folgende Gründe für Sie ein Anlass, um den Stromanbieter zu wechseln? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202180/umfrage/gruende-fuer-den-wechsel-des-stromanbieters-in-deutschland/
Yahoo (Deutschland). "Wären folgende Gründe für Sie ein Anlass, um den Stromanbieter zu wechseln?." Chart. 9. März, 2011. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202180/umfrage/gruende-fuer-den-wechsel-des-stromanbieters-in-deutschland/
Yahoo (Deutschland). (2011). Wären folgende Gründe für Sie ein Anlass, um den Stromanbieter zu wechseln?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202180/umfrage/gruende-fuer-den-wechsel-des-stromanbieters-in-deutschland/
Yahoo (Deutschland). "Wären Folgende Gründe Für Sie Ein Anlass, Um Den Stromanbieter Zu Wechseln?." Statista, Statista GmbH, 9. März 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202180/umfrage/gruende-fuer-den-wechsel-des-stromanbieters-in-deutschland/
Yahoo (Deutschland), Wären folgende Gründe für Sie ein Anlass, um den Stromanbieter zu wechseln? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202180/umfrage/gruende-fuer-den-wechsel-des-stromanbieters-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Wären folgende Gründe für Sie ein Anlass, um den Stromanbieter zu wechseln? [Graph], Yahoo (Deutschland), 9. März, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202180/umfrage/gruende-fuer-den-wechsel-des-stromanbieters-in-deutschland/