Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage nach sozioökonomischem Status. 70,2 Prozent der Befragten, die einem hohen sozioökonomischen Status zuzuordnen sind, beurteilten ihre eigene wirtschaftliche Lage als gut bzw. sehr gut.
Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage als gut oder sehr gut nach sozioökonomischem Status
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen 2021
- Premium Statistik Materielle und soziale Deprivation in der Schweiz 2021
- Basis Statistik Armutsquoten in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Arme Personen in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einschätzung eigenen sozialen Lage 2014
- Premium Statistik Demokratiezufriedenheit nach Schichtzugehörigkeit in Deutschland 2022
- Premium Statistik Einkommensgruppen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Entbehrungen in Bezug auf die Wohnung in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Einkommensgruppen in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Kroatien bis 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Zeitpunkt der Auseinandersetzung mit der Finanzierung des Studiums
- Premium Statistik Monatliche Wohnkosten privater Haushalte in Deutschland nach sozialer Stellung 2021
- Premium Statistik Soziodemographische Daten von Drogenabhängigen in stationärer Betreuung 2018
- Premium Statistik Soziodemographische Daten von Drogenabhängigen in ambulanter Betreuung 2016
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus nach Geschlecht 2008
- Basis Statistik Finanzierung des Studiums nach sozialer Herkunft - Quellen
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bedeutung von sozialem Aufstieg bis 2023
- Premium Statistik Geschlechterverteilung unter Vollversicherten der privaten Krankenversicherung 2020
- Premium Statistik Cannabiskonsum bei 15-Jährigen in Deutschland nach Geschlecht und Wohlstand 2018
- Premium Statistik Monatsprävalenz von Cannabiskonsum bei Jugendlichen nach Geschlecht und Wohlstand
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Lebenszufriedenheit in der Schweiz nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Sozialstatus 2014
- Premium Statistik Lebenszufriedenheit in Österreich nach Bereichen 2022
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Irland bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Slowakei bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in den Niederlanden bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Bulgarien bis 2020
- Basis Statistik Fondsvermögen offener Immobilienfonds bis 2017 nach Fondsstatus
- Basis Statistik Umfrage zu Lebensbedingungen in der DDR 1973-1989
- Premium Statistik Anteil der Kinder mit Social Network-Profil nach Sozialstatus in Europa 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einschätzung der Aufstiegschancen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu problematischen Unterschieden in der Gesellschaft 2018
- Basis Statistik Armut - Definition
- Basis Statistik Umfrage zum Gefühl von sozialer Ausgrenzung in Deutschland
- Basis Statistik Soziale Herkunft der Studierenden in Deutschland bis 2009
- Basis Statistik Nettoeinkommen und verfügbares Nettoeinkommen in Deutschland
- Basis Statistik Beurteilung der gesellschaftlichen Situation in Deutschland
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus - Ost, West 2008
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus nach Altersgruppen 2008
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus nach Einkommen 2008
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
FAZ. (17. August, 2011). Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage als gut oder sehr gut nach sozioökonomischem Status [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201192/umfrage/beurteilung-der-eigenen-wirtschaftlichen-lage-nach-soziooekonomischen-status/
FAZ. "Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage als gut oder sehr gut nach sozioökonomischem Status." Chart. 17. August, 2011. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201192/umfrage/beurteilung-der-eigenen-wirtschaftlichen-lage-nach-soziooekonomischen-status/
FAZ. (2011). Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage als gut oder sehr gut nach sozioökonomischem Status. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201192/umfrage/beurteilung-der-eigenen-wirtschaftlichen-lage-nach-soziooekonomischen-status/
FAZ. "Beurteilung Der Eigenen Wirtschaftlichen Lage Als Gut Oder Sehr Gut Nach Sozioökonomischem Status." Statista, Statista GmbH, 17. Aug. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201192/umfrage/beurteilung-der-eigenen-wirtschaftlichen-lage-nach-soziooekonomischen-status/
FAZ, Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage als gut oder sehr gut nach sozioökonomischem Status Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201192/umfrage/beurteilung-der-eigenen-wirtschaftlichen-lage-nach-soziooekonomischen-status/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage als gut oder sehr gut nach sozioökonomischem Status [Graph], FAZ, 17. August, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201192/umfrage/beurteilung-der-eigenen-wirtschaftlichen-lage-nach-soziooekonomischen-status/