Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen sozialen Lage. Im Jahr 2014 stuften sich rund 18,1 Prozent der Befragten auf einer Skala von 1 (unten) bis 10 (oben) bei 8 ein.
Wo würden Sie sich in unserer Gesellschaft auf dieser Oben-Unten-Skala selbst einordnen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Gesellschaftliche Position in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Situation der einfachen Leute 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Gefühl der Bevorzugung oder Benachteiligung 2018
- Basis Statistik Soziale Herkunft der Studierenden in Deutschland bis 2009
- Basis Statistik Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen 2021
- Premium Statistik Materielle und soziale Deprivation in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Demokratiezufriedenheit nach Schichtzugehörigkeit in Deutschland 2022
- Basis Statistik Arme Personen in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Armutsquoten in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus nach Geschlecht 2008
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus nach Einkommen 2008
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus - Ost, West 2008
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus nach Altersgruppen 2008
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus in 1999 und 2008
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bedeutung von sozialem Aufstieg bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Einschätzung eigenen Attraktivität 2014
- Basis Statistik Zeitpunkt der Auseinandersetzung mit der Finanzierung des Studiums
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in Deutschland 1891-1998
- Basis Statistik Finanzierung des Studiums nach sozialer Herkunft - Quellen
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Sozialstatus 2014
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in den USA 1913-2014
- Premium Statistik Anteil der Kinder mit Social Network-Profil nach Sozialstatus in Europa 2014
- Basis Statistik Arme und Reiche - Spannung
- Basis Statistik Armutsquoten in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Gini-Index - Länder mit der größten Ungleichheit der Einkommensverteilung 2021
- Basis Statistik Soziale Aufstiegsmöglichkeiten in Österreich 2019
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Japan bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Pakistan bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Nordkorea bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Anzahl der sozialen Aufsteiger in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Singles nach Geschlecht zum Ansehen des Berufs des Partners 2018
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur subjektiven Schichtzugehörigkeit 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung im Vergleich zum Vater 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung im Vergleich zur Mutter 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Rücksichtslosigkeit als Erfolgsfaktor 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Gerechtigkeit des eigenen Anteils am Lebensstandard in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Bildung und Ausbildung als Erfolgsfaktor 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu politischer Betätigung als Erfolgsfaktor 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
GESIS. (21. April, 2014). Wo würden Sie sich in unserer Gesellschaft auf dieser Oben-Unten-Skala selbst einordnen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/278753/umfrage/selbsteinschaetzung-der-sozialen-lage-in-deutschland/
GESIS. "Wo würden Sie sich in unserer Gesellschaft auf dieser Oben-Unten-Skala selbst einordnen?." Chart. 21. April, 2014. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/278753/umfrage/selbsteinschaetzung-der-sozialen-lage-in-deutschland/
GESIS. (2014). Wo würden Sie sich in unserer Gesellschaft auf dieser Oben-Unten-Skala selbst einordnen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/278753/umfrage/selbsteinschaetzung-der-sozialen-lage-in-deutschland/
GESIS. "Wo Würden Sie Sich In Unserer Gesellschaft Auf Dieser Oben-unten-skala Selbst Einordnen?." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/278753/umfrage/selbsteinschaetzung-der-sozialen-lage-in-deutschland/
GESIS, Wo würden Sie sich in unserer Gesellschaft auf dieser Oben-Unten-Skala selbst einordnen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/278753/umfrage/selbsteinschaetzung-der-sozialen-lage-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Wo würden Sie sich in unserer Gesellschaft auf dieser Oben-Unten-Skala selbst einordnen? [Graph], GESIS, 21. April, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/278753/umfrage/selbsteinschaetzung-der-sozialen-lage-in-deutschland/