Die Umfrage zeigt die Beurteilung der Rohstoff- und Energiepreisentwicklung in deutschen Chemieunternehmen. 14 Prozent der Befragten äußerten die Befürchtung, dass das operative Ergebnis des Unternehmens in den kommenden 12 Monaten deutlich negativ beeinflusst werden könnte.
Wie wird die Rohstoff- und Energiepreisentwicklung in den nächsten 12 Monaten das operative Ergebnis Ihres Chemieunternehmens beeinflussen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Chemieunternehmen - höchsten F&E-Ausgaben nach Ländern
- Maßnahmen gegen steigende Energiekosten in deutschen Chemieunternehmen im Jahr 2011
- Auswirkungen der Digitalisierung in der Chemiebranche 2015
- Erwartete Entwicklung der Chemieunternehmen in Deutschland 2015
- Nettoumsatz von Dottikon bis 2021/22
- Bewertung des Standortes Deutschland für die Chemiebranche nach Standortfaktoren 2015
- Handlungsfelder der Digitalisierung in der Chemieindustrie in Deutschland 2017
- Maßnahmen zur Sicherung der Rohstoffversorgung in deutschen Chemieunternehmen 2011
- Potenziale der Digitalisierung der Chemiebranche für Manager und Chemieindustrie '15
- Schwerpunkte bei der Kostensenkung bei deutschen Chemieunternehmen im Jahr 2011
- Nachhaltigkeitsberichte bei Chemieunternehmen nach Region bis 2009
- Chemieunternehmen mit Berichten zu Social Responsibility 2009
- Innovationsfokus in Unternehmen der Chemiebranche in Deutschland im Jahr 2014
- Nachhaltigkeitsberichte bei Chemieunternehmen 2009
- Führende Töchterunternehmen ausländischer Chemieunternehmen - Mitarbeiter 2020
- Entwicklung der Energiepreise in Österreich 2020
- Produktionskapazitäten für die Ether MTBE und ETBE in ausgewählten Ländern 2009
CHEManager. (9. Juni, 2011). Wie wird die Rohstoff- und Energiepreisentwicklung in den nächsten 12 Monaten das operative Ergebnis Ihres Chemieunternehmens beeinflussen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195749/umfrage/beeinflussung-des-operativen-ergebnises-durch-preisentwicklungen/
CHEManager. "Wie wird die Rohstoff- und Energiepreisentwicklung in den nächsten 12 Monaten das operative Ergebnis Ihres Chemieunternehmens beeinflussen?." Chart. 9. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195749/umfrage/beeinflussung-des-operativen-ergebnises-durch-preisentwicklungen/
CHEManager. (2011). Wie wird die Rohstoff- und Energiepreisentwicklung in den nächsten 12 Monaten das operative Ergebnis Ihres Chemieunternehmens beeinflussen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195749/umfrage/beeinflussung-des-operativen-ergebnises-durch-preisentwicklungen/
CHEManager. "Wie Wird Die Rohstoff- Und Energiepreisentwicklung In Den Nächsten 12 Monaten Das Operative Ergebnis Ihres Chemieunternehmens Beeinflussen?." Statista, Statista GmbH, 9. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195749/umfrage/beeinflussung-des-operativen-ergebnises-durch-preisentwicklungen/
CHEManager, Wie wird die Rohstoff- und Energiepreisentwicklung in den nächsten 12 Monaten das operative Ergebnis Ihres Chemieunternehmens beeinflussen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195749/umfrage/beeinflussung-des-operativen-ergebnises-durch-preisentwicklungen/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)