
Marktanteile der Mediengattungen im Werbemarkt in Deutschland 2018
Fernsehwerbung im Werbemarkt in Deutschland bei 49,4 Prozent, gefolgt von Zeitungen ohne Rubriken und Beilagen. Die Mediengattung der Publikumszeitungen exklusive Stadtillustrierte hielt derweil 10,5 Prozent am Werbemarkt. Den geringsten Marktanteil hatten die Fachzeitschriften mit 1,3 Prozent.
Werbeaufwendungen in Deutschland
Von den insgesamt rund 9,6 Milliarden Euro, die im Jahr 2018 von Januar bis April aufgewendet wurden, entfielen mehr als 4,7 Milliarden Euro auf das Segment Fernsehen. Mit einigem Abstand folgt die Gattung der Zeitungen ohne Rubriken und Beilagen. Die Werbeaufwendungen im Bereich Mobile lagen derweil bei 273,2 Millionen Euro.
Der Werbemarkt in Deutschland
Laut dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) lagen die Investitionen in Werbung im Jahr 2018 mit rund 26,79 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahreswert. Hiervon entfielen rund 15,82 Milliarden Euro auf die Nettowerbeeinnahmen der Medien. Die stärkste Veränderung bei den Bruttowerbespendings im April 2019 war im Bereich der mobilen Werbung zu verzeichnen.
Von Januar bis April des Jahres 2018 lag der Marktanteil von Werbeaufwendungen in Deutschland
Von den insgesamt rund 9,6 Milliarden Euro, die im Jahr 2018 von Januar bis April aufgewendet wurden, entfielen mehr als 4,7 Milliarden Euro auf das Segment Fernsehen. Mit einigem Abstand folgt die Gattung der Zeitungen ohne Rubriken und Beilagen. Die Werbeaufwendungen im Bereich Mobile lagen derweil bei 273,2 Millionen Euro.
Der Werbemarkt in Deutschland
Laut dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) lagen die Investitionen in Werbung im Jahr 2018 mit rund 26,79 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahreswert. Hiervon entfielen rund 15,82 Milliarden Euro auf die Nettowerbeeinnahmen der Medien. Die stärkste Veränderung bei den Bruttowerbespendings im April 2019 war im Bereich der mobilen Werbung zu verzeichnen.