Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Nutzen von Weiterbildung. 80 Prozent der befragten Personen gaben an, durch Weiterbildung mehr Kompetenz/ Sicherheit im Beruf erlangt zu haben.
Was hat Ihnen die absolvierte Weiterbildung gebracht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Weiterbildungsbeteiligung in der Schweiz nach soziodemografischen Merkmalen 2016
- Premium Statistik Weiterbildung für Hochschulabsolventen in deutschen Unternehmen 2016
- Premium Statistik Teilnahmequote an Weiterbildungsaktivitäten in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilnahmequote an Weiterbildungsaktivitäten in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Teilnahmequote an Weiterbildungsaktivitäten in Österreich nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Bedeutung von Aus- und Weiterbildung in Unternehmen in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Wichtigkeit und Umsetzung von lebenslangem Lernen in Österreich 2022
- Premium Statistik Weiterbildungsthemen in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Weiterbildungsausgaben pro Person in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Themenbereichen für Weiterbildung in Österreich 2018
Über die Region
10
- Basis Statistik Einstellung von Personalchefs zu privater Mitarbeiterfortbildung
- Basis Statistik Einstellung von Personalchefs zu privater Mitarbeiterfortbildung
- Premium Statistik Fernstudium - Teilnehmer an Fernlehrgängen nach Geschlecht und Themenbereichen 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an beruflicher Weiterbildung bis 2023
- Premium Statistik Fortbildungsteilnehmer in Deutschland nach Migrationshintergrund bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Prioritäten im Job-Leben von Jugendlichen in Deutschland im Jahr 2017
- Premium Statistik Umfrage: Markenbewusstsein vs. Preisbewusstsein bei Weiterbildungsangeboten bis 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Erwartung beruflicher Veränderungen in Deutschland 2009
- Basis Statistik Einstellung von Personalchefs zu privater Mitarbeiterfortbildung
- Premium Statistik Einstellungen von Personalchefs zu Fernstudiengängen
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Basis Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine betriebliche Ausbildung 2013
- Premium Statistik Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Veranstaltungsteilnehmer bei Erwachsenenbildungseinrichtungen in Österreich 2021/2022
- Premium Statistik Gründe für den Besuch einer Weiterbildung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Anteil der Bürger in den EU-Ländern mit Teilnahme an Bildungsmaßnahmen 2022
- Basis Statistik Ranking der reichsten Kolumbianer nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Vietnamesen nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Griechen nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Kuwaiter nach Vermögen 2020
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Kursen im Vereinigten Königreich bis 2020
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigen in der Cannabis-Industrie in den USA 2016
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Rolle von Digitalkompetenz in Unternehmen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Einstellung zu E-Learning in Aus- und Weiterbildung in Unternehmen 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von E-Learning in Aus- und Weiterbildung in Unternehmen 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Unterstützung der Weiterbildung der Mitarbeiter in Unternehmen
- Premium Statistik Umfrage zu Lehrformaten betrieblicher Weiterbildung in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Weiterbildungsmaßnahmen in deutschen Unternehmen 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit von Weiterbildungsmaßnahmen in deutschen Unternehmen 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Angst vor Karriere-Rückschlägen
- Basis Statistik Maßnahmen zur Erhöhung der Attraktivität von Unternehmen - Verbreitung
- Basis Statistik Maßnahmen zur Erhöhung der Attraktivität von Unternehmen - Verbreitung
Weitere verwandte Statistiken
10
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
presseportal.de. (12. April, 2011). Was hat Ihnen die absolvierte Weiterbildung gebracht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183014/umfrage/nutzen-der-absolvierten-weiterbildung-fuer-den-beruf/
presseportal.de. "Was hat Ihnen die absolvierte Weiterbildung gebracht?." Chart. 12. April, 2011. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183014/umfrage/nutzen-der-absolvierten-weiterbildung-fuer-den-beruf/
presseportal.de. (2011). Was hat Ihnen die absolvierte Weiterbildung gebracht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183014/umfrage/nutzen-der-absolvierten-weiterbildung-fuer-den-beruf/
presseportal.de. "Was Hat Ihnen Die Absolvierte Weiterbildung Gebracht?." Statista, Statista GmbH, 12. Apr. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183014/umfrage/nutzen-der-absolvierten-weiterbildung-fuer-den-beruf/
presseportal.de, Was hat Ihnen die absolvierte Weiterbildung gebracht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183014/umfrage/nutzen-der-absolvierten-weiterbildung-fuer-den-beruf/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Was hat Ihnen die absolvierte Weiterbildung gebracht? [Graph], presseportal.de, 12. April, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183014/umfrage/nutzen-der-absolvierten-weiterbildung-fuer-den-beruf/