Die Grafik bildet das Ergebnis einer Umfrage unter Internetnutzern in Deutschland im April 2018 zur Sorge um einen Missbrauch ihrer persönlichen Daten im Internet ab. Die zuvor bekanntgewordene widerrechtliche Weitergabe von Nutzerdaten durch Facebook bereitet in diesem Kontext rund 46 Prozent der Befragten zum Zeitpunkt der Erhebung große Sorgen.
Haben Sie [Internetnutzer] sehr große Sorge, große Sorge, geringe Sorge oder gar keine Sorge vor einem Missbrauch Ihrer persönlichen Daten im Internet?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewünschte Privatsphäre-Einstellungen in Social Networks in Deutschland 2013
- Umfrage zu den Erfahrungen mit Datenmissbrauch in Deutschland 2015
- Häufigste Ursachen für Datenschutzverletzungen weltweit bis 2016
- Aktivitäten in sozialen Netzwerken nach Datenschutzbedenken in Deutschland 2011
- Umfrage zu den Erfahrungen mit Internetkriminalität in Deutschland 2015
- Größte Datenlecks im Gesundheitsbereich in den USA 2017
- Umfrage zum Identitätsdiebstahl in Deutschland 2019
- Umfrage zum Vertrauen in den Datenschutz in der Schweiz 2019
- Umfrage zur Nutzung von Schutzmaßnahmen gegen Internetkriminalität 2015
- Social Networks - Eigene Daten und Datenschutz
- Umfrage zur Angst vor Datenmissbrauch in der Schweiz 2020
- Veränderungen beim Werbebuchungsverhalten auf Social Media in Österreich 2018
- Lockerung des Datenschutzes beim Kampf gegen Internetkriminalität
- Bekanntheit von technischen Lösungen zum Datenschutz
- Datenschutzinitiativen - Bekanntheit
- Umfrage in Österreich zu Erfahrungen mit Kreditkartenmissbrauch 2019
Infratest dimap, & ARD. (6. April, 2018). Haben Sie [Internetnutzer] sehr große Sorge, große Sorge, geringe Sorge oder gar keine Sorge vor einem Missbrauch Ihrer persönlichen Daten im Internet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1758/umfrage/aussagen-zum-thema-datenschutz-in-deutschland/
Infratest dimap, und ARD. "Haben Sie [Internetnutzer] sehr große Sorge, große Sorge, geringe Sorge oder gar keine Sorge vor einem Missbrauch Ihrer persönlichen Daten im Internet?." Chart. 6. April, 2018. Statista. Zugegriffen am 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1758/umfrage/aussagen-zum-thema-datenschutz-in-deutschland/
Infratest dimap, ARD. (2018). Haben Sie [Internetnutzer] sehr große Sorge, große Sorge, geringe Sorge oder gar keine Sorge vor einem Missbrauch Ihrer persönlichen Daten im Internet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1758/umfrage/aussagen-zum-thema-datenschutz-in-deutschland/
Infratest dimap, und ARD. "Haben Sie [Internetnutzer] Sehr Große Sorge, Große Sorge, Geringe Sorge Oder Gar Keine Sorge Vor Einem Missbrauch Ihrer Persönlichen Daten Im Internet?." Statista, Statista GmbH, 6. Apr. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1758/umfrage/aussagen-zum-thema-datenschutz-in-deutschland/
Infratest dimap & ARD, Haben Sie [Internetnutzer] sehr große Sorge, große Sorge, geringe Sorge oder gar keine Sorge vor einem Missbrauch Ihrer persönlichen Daten im Internet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1758/umfrage/aussagen-zum-thema-datenschutz-in-deutschland/ (letzter Besuch 25. Februar 2021)