Die Grafik bildet das Ergebnis einer Umfrage unter Führungskräften über die Notwendigkeit von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft ab. 48 Prozent der Befragten waren der Meinung, vermehrte Eingriffe der Staaten seien Besorgnis erregend.
Sind vermehrte Eingriffe der Staaten Ihrer Ansicht nach notwendig, um den Märkten Zügel anzulegen, oder wäre dies eher Besorgnis erregend?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Wirtschaft - Entwicklung staatlicher Kontrollen
- Basis Statistik Kapitalzuflüsse an Schwellenländer - Staatliche Regulierung
- Premium Statistik Ermittlungen und Ergebnisse der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Deutschland 2022
- Basis Statistik Wirecard-Skandal: Umfrage zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses 2020
- Premium Statistik Empfundene administrative Belastung für Schweizer Unternehmen nach Firmengröße 2014
- Premium Statistik Durchschnittliche administrative Belastungen für Unternehmen in der Schweiz bis 2014
- Premium Statistik Empfundene administrative Belastung durch Unternehmen in der Schweiz nach Bereich `14
- Premium Statistik Umfrage zu externen Herausforderungen für Familienunternehmen
- Premium Statistik Regulierungsgrad im Einzelhandel in ausgewählten Ländern weltweit 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu strengeren Vorschriften für Ratingagenturen 2013
Über die Region
10
- Premium Statistik Einstellungen der Deutschen zu gesetzlichen Regelungen des Glücksspiels bis 2015
- Basis Statistik Übertragungsnetz - Einspeisemanagementmaßnahmen in Deutschland im Winter 12/13
- Premium Statistik Umfrage zu strengeren Lebensmittelkontrollen nach Dioxinskandal 2011
- Premium Statistik Triathlon - Anzahl der Dopingkontrollen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Feldhockey: Anzahl der Dopingkontrollen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Turnen - Anzahl der Dopingkontrollen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Fußball - Anzahl der Dopingkontrollen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Schießsport: Anzahl der Dopingkontrollen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Volleyball - Anzahl der Dopingkontrollen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Gewichtheben: Anzahl der Dopingkontrollen in Deutschland 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche nach der 12. Woche in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Künstliche Intelligenz - Umfrage zur Regulierung von KI durch Gesetze 2018
- Premium Statistik Auswirkungen von Stresstests auf die Kreditvergabe in Europa 2012
- Basis Statistik Bewertung Norwegens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Sierra Leones nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung der DR Kongo nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Montenegros nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Italiens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Tunesiens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Kameruns nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Unternehmen zu den weiteren Auswirkungen der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Einstellung zu einer möglichen staatlichen Hilfe für Opel
- Premium Statistik Anzahl der Unternehmen mit Tochtergesellschaften
- Basis Statistik Sperrung kinderpornographischer Webseiten
- Premium Statistik Maßnahmen gegen die Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Begrenzung der Managergehälter durch den Staat
- Basis Statistik Meinung zu staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft
- Basis Statistik Einfluss auf Privatbanken
- Premium Statistik Ansicht zu staatlicher Lenkung der Großindustrie, einzelne Länder
- Basis Statistik Schutz für Kinder vor Misshandlung und Verwahrlosung
Weitere verwandte Statistiken
8
- Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
- Cardioverter-Defibrillatoren-Neuimplantationen in Deutschland, Schweden, der Schweiz
- Alter von Patienten von Cardioverter-Defibrillatoren-Eingriffen nach Geschlecht 2014
- Gebärmutterentfernungen nach Art des Eingriffs bis 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
- Ölkonzerne - Verteilung von Gewinn und der Investitionen nach Up- und Downstream 2011
- Auswirkungen von Basel III auf die deutsche Bankenbranche
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
- Cardioverter-Defibrillatoren-Neuimplantationen in Deutschland, Schweden, der Schweiz
- Alter von Patienten von Cardioverter-Defibrillatoren-Eingriffen nach Geschlecht 2014
- Gebärmutterentfernungen nach Art des Eingriffs bis 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
- Ölkonzerne - Verteilung von Gewinn und der Investitionen nach Up- und Downstream 2011
- Auswirkungen von Basel III auf die deutsche Bankenbranche
Handelsblatt. (26. Januar, 2011). Sind vermehrte Eingriffe der Staaten Ihrer Ansicht nach notwendig, um den Märkten Zügel anzulegen, oder wäre dies eher Besorgnis erregend? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173080/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-staatlicher-eingriffe-in-die-wirtschaft/
Handelsblatt. "Sind vermehrte Eingriffe der Staaten Ihrer Ansicht nach notwendig, um den Märkten Zügel anzulegen, oder wäre dies eher Besorgnis erregend?." Chart. 26. Januar, 2011. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173080/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-staatlicher-eingriffe-in-die-wirtschaft/
Handelsblatt. (2011). Sind vermehrte Eingriffe der Staaten Ihrer Ansicht nach notwendig, um den Märkten Zügel anzulegen, oder wäre dies eher Besorgnis erregend?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173080/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-staatlicher-eingriffe-in-die-wirtschaft/
Handelsblatt. "Sind Vermehrte Eingriffe Der Staaten Ihrer Ansicht Nach Notwendig, Um Den Märkten Zügel Anzulegen, Oder Wäre Dies Eher Besorgnis Erregend?." Statista, Statista GmbH, 26. Jan. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173080/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-staatlicher-eingriffe-in-die-wirtschaft/
Handelsblatt, Sind vermehrte Eingriffe der Staaten Ihrer Ansicht nach notwendig, um den Märkten Zügel anzulegen, oder wäre dies eher Besorgnis erregend? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173080/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-staatlicher-eingriffe-in-die-wirtschaft/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Sind vermehrte Eingriffe der Staaten Ihrer Ansicht nach notwendig, um den Märkten Zügel anzulegen, oder wäre dies eher Besorgnis erregend? [Graph], Handelsblatt, 26. Januar, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173080/umfrage/meinung-zur-notwendigkeit-staatlicher-eingriffe-in-die-wirtschaft/