Die vorliegende Statistik zeigt die verbleibende Lebenszeit der weltweiten Reserven ausgewählter Rohstoffe im Jahr 2012. PwC prognostizierte für die weltweiten Goldreserven eine Restlebenszeit von rund 23 Jahren.
Verbleibende Lebenszeit der weltweiten Reserven ausgewählter Rohstoffe im Jahr 2012 (in Jahren)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Produktionsvolumen ausgewählter Rohstoffe der globalen Bergbauindustrie 2013
- Weltweite Reserven ausgewählter Bergbau-Rohstoffe in 2012
- Minen- und Bergbauunternehmen - Umsatzverteilung der Branchenführer nach Region 2012
- Rohstoffe - Zehn-Jahres-Wachstum von Produktionsvolumen und Jahresendpreisen bis 2012
- Bergbauunternehmen - Umsatzverteilung der Branchenführer nach Rohstoff 2012
- Bergbau - Preisentwicklung ausgewählter Rohstoffe 2012
- Erwartete Lebensdauer der South 32-Minen
- Bergbau - Verteilung von Wert und Volumen weltweiter Deals nach Rohstoffart 2012
- Bergbau- und Rohstoffunternehmen - Umsatz und Gewinn führender Konzerne 2012
- Minenindustrie - Wert internationeler Deals nach Rohstoffart 2013
- Ausgewählte Rohstoffe - Preisentwicklung 2006-2012
- Silberproduzenten - Verwendung von Einnahmen ausgewählter Minenunternehmen 2012-2013
- Umsatz in der Branche Bergbau in der Schweiz bis 2018
- Japan - Selbstversorgungsgrad und Rohstoffeinfuhren bei ausgewählten Rohstoffen 2010
- Rohstoffkonzentration - Produktionsanteil der drei jeweils führenden Länder 2012
- Anteil nicht-erneuerbarer Rohstoffe an den weltweiten Energiereserven 2019
- Australien und Asien - Energiereserven nach Rohstoffen 2018
PwC. (31. Mai, 2013). Verbleibende Lebenszeit der weltweiten Reserven ausgewählter Rohstoffe im Jahr 2012 (in Jahren) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260902/umfrage/verbleibende-lebenszeit-ausgewaehlter-rohstoffreserven/
PwC. "Verbleibende Lebenszeit der weltweiten Reserven ausgewählter Rohstoffe im Jahr 2012 (in Jahren)." Chart. 31. Mai, 2013. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260902/umfrage/verbleibende-lebenszeit-ausgewaehlter-rohstoffreserven/
PwC. (2013). Verbleibende Lebenszeit der weltweiten Reserven ausgewählter Rohstoffe im Jahr 2012 (in Jahren). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260902/umfrage/verbleibende-lebenszeit-ausgewaehlter-rohstoffreserven/
PwC. "Verbleibende Lebenszeit Der Weltweiten Reserven Ausgewählter Rohstoffe Im Jahr 2012 (In Jahren)." Statista, Statista GmbH, 31. Mai 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260902/umfrage/verbleibende-lebenszeit-ausgewaehlter-rohstoffreserven/
PwC, Verbleibende Lebenszeit der weltweiten Reserven ausgewählter Rohstoffe im Jahr 2012 (in Jahren) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260902/umfrage/verbleibende-lebenszeit-ausgewaehlter-rohstoffreserven/ (letzter Besuch 05. März 2021)