Die Statistik zeigt die Veränderung der Einnahmen aus der Gewerbesteuer in den Bundesländern im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr. Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer sanken im Saarland im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um -5,5 Prozent. Die Gewerbesteuer ist laut Quelle eine Gemeindesteuer. Sie ist die wichtigste originäre Einnahmequelle der Kommunen zur Bestreitung ihrer öffentlichen Ausgaben. Der Bund und die Länder werden durch eine Umlage an der Gewerbesteuer beteiligt.
Veränderung der Einnahmen aus der Gewerbesteuer in den Bundesländern im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Steuereinnahmen aus der Gewerbesteuer in Deutschland nach Quartalen bis Q2 2020
- Einnahmen der Gemeinden in Deutschland durch die Gewerbesteuer bis 2022
- Verteilung des Steuermessbetrags der Gewerbesteuer nach Wirtschaftszweigen 2014
- Entwicklung der Bundesländer - Steuerkraft
- Bundesländer - Entwicklung der Schuldnerquote
- Vergleich der Bundesländer - Steuerkraft je Einwohner 2011
- Vergleich der Bundesländer - Entwicklung der Struktur bis 2011
- Entwicklung der Bundesländer - Verfügbares Einkommen
- Vergleich des Arbeitsmarkts in den Bundesländern 2012
- Vergleich der Standorte in den Bundesländern 2012
- Grundsteuer B und Gewerbesteuer: Veränderung der Hebesätze in Kommunen bis 2017
- Vergleich des Wohlstands in den Bundesländern 2012
- Entwicklung der Bundesländer - Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Vergleich der Bundesländer - Kaufkraft 2012
- Vergleich der Bundesländer - Exportquote der Industrie 2011
- Vergleich der Bundesländer - Entwicklung des Wohlstands bis 2011
- Vergleich der Wirtschaftskraft der Bundesländer 2012
- Einnahmen aus der Öko-Steuer in Österreich bis 2019
- Alpine Wellness Betriebe in Österreich nach Bundesländern 2014
BMF, & Statistisches Bundesamt. (2. Juni, 2020). Veränderung der Einnahmen aus der Gewerbesteuer in den Bundesländern im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166181/umfrage/prozentuale-veraenderung-des-aufkommens-von-gewerbesteuern-in-den-bundeslaendern/
BMF, und Statistisches Bundesamt. "Veränderung der Einnahmen aus der Gewerbesteuer in den Bundesländern im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr." Chart. 2. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166181/umfrage/prozentuale-veraenderung-des-aufkommens-von-gewerbesteuern-in-den-bundeslaendern/
BMF, Statistisches Bundesamt. (2020). Veränderung der Einnahmen aus der Gewerbesteuer in den Bundesländern im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166181/umfrage/prozentuale-veraenderung-des-aufkommens-von-gewerbesteuern-in-den-bundeslaendern/
BMF, und Statistisches Bundesamt. "Veränderung Der Einnahmen Aus Der Gewerbesteuer In Den Bundesländern Im Jahr 2019 Gegenüber Dem Vorjahr." Statista, Statista GmbH, 2. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166181/umfrage/prozentuale-veraenderung-des-aufkommens-von-gewerbesteuern-in-den-bundeslaendern/
BMF & Statistisches Bundesamt, Veränderung der Einnahmen aus der Gewerbesteuer in den Bundesländern im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166181/umfrage/prozentuale-veraenderung-des-aufkommens-von-gewerbesteuern-in-den-bundeslaendern/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)