Die Statistik zeigt die Länder mit den höchsten prozentualen Anstiegen und Rückgängen von Hunger und Unterernährung nach dem Welthunger-Index im Zeitraum der Jahre zwischen 1990 und 2014. Der Welthunger-Index von den Komoren stieg zwischen 1990 und 2014 um 28 Prozent.
Länder mit den größten Anstiegen und Rückgängen von Hunger und Unterernährung nach dem Welthunger-Index im Zeitraum von 1990 bis 2014
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der unterernährten Menschen weltweit bis 2020
- Verteilung unterernährter Menschen nach Weltregionen bis 2016
- Hungerkatastrophe - Militäreinsatz in Somalia
- Spendenbereitschaft - Hungerkatastrophe in Ostafrika
- Hungerkatastrophe in Ostafrika - Hilfslieferungen
- Schlimm in Überflussgesellschaft zu leben und andere verhungern
- Umfrage zur Verringerung des Welthungers in Österreich 2014
- Entwicklungsländer - Unterernährung, Armut und Kindersterblichkeit 1990-2012
- Entwicklungsländer - Größte Herausforderungen
- Weltbevölkerung und Kalorienverbrauch - Entwicklungsprognose nach Region bis 2030
- Unterentwicklung von Kindern - Länder mit der höchsten Prävalenzrate 2012
- Anteil der Armen in den Entwicklungsländern
- Gewicht bei Mädchen laut BMI
- Meinung der EU-Bürger darüber, wofür die EU Geld ausgeben sollte
- Anzahl der Internetnutzer je 100 Einwohner 2010
- Unterernährte Kinder nach Weltregionen
Welthungerhilfe, & IFPRI, & Concern Worldwide. (14. Oktober, 2014). Länder mit den größten Anstiegen und Rückgängen von Hunger und Unterernährung nach dem Welthunger-Index im Zeitraum von 1990 bis 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165572/umfrage/entwicklung-des-welthunger-index-in-den-am-staerksten-von-hunger-betroffenen-laendern/
Welthungerhilfe, und IFPRI, und Concern Worldwide. "Länder mit den größten Anstiegen und Rückgängen von Hunger und Unterernährung nach dem Welthunger-Index im Zeitraum von 1990 bis 2014." Chart. 14. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165572/umfrage/entwicklung-des-welthunger-index-in-den-am-staerksten-von-hunger-betroffenen-laendern/
Welthungerhilfe, IFPRI, Concern Worldwide. (2014). Länder mit den größten Anstiegen und Rückgängen von Hunger und Unterernährung nach dem Welthunger-Index im Zeitraum von 1990 bis 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165572/umfrage/entwicklung-des-welthunger-index-in-den-am-staerksten-von-hunger-betroffenen-laendern/
Welthungerhilfe, und IFPRI, und Concern Worldwide. "Länder Mit Den Größten Anstiegen Und Rückgängen Von Hunger Und Unterernährung Nach Dem Welthunger-index Im Zeitraum Von 1990 Bis 2014." Statista, Statista GmbH, 14. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165572/umfrage/entwicklung-des-welthunger-index-in-den-am-staerksten-von-hunger-betroffenen-laendern/
Welthungerhilfe & IFPRI & Concern Worldwide, Länder mit den größten Anstiegen und Rückgängen von Hunger und Unterernährung nach dem Welthunger-Index im Zeitraum von 1990 bis 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165572/umfrage/entwicklung-des-welthunger-index-in-den-am-staerksten-von-hunger-betroffenen-laendern/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)