Dargestellt ist eine Einschätzung durch Ärzte der künftigen Bedeutung von Telemedizin für den eigenen Arbeitsbereich. Rund 10 Prozent der befragten niedergelassenen Ärzte sind der Meinung, dass die Bedeutung der Telemedizin für ihren Arbeitsbereich künftig stark zunehmen wird.
Einschätzung der künftigen Bedeutung von Telemedizin durch Ärzte
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bedeutung von Telematik für Ärzte
- Premium Statistik Studierende im Fach Zahnmedizin in Deutschland nach Geschlecht bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende im Fach Tiermedizin in Deutschland nach Geschlecht bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende im Fach Tiermedizin in Deutschland bis 2022/2023
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl Ärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Verteilung der Vorwürfe ärztlicher Behandlungsfehler nach Behandlungsort 2022
- Premium Statistik Vorwürfe ambulanter Behandlungsfehler und bestätigte Fälle nach Behandlungsort 2022
- Premium Statistik Vorwürfe stationärer Behandlungsfehler und bestätigte Fälle nach Behandlungsort 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungsbereitschaft von Videosprechstunden in den USA 2016
- Premium Statistik US-Umfrage zur geeignetsten Kommunikationsform für eine Ferndiagnose 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Gesundheitsrecherche im Internet in Deutschland nach Themen 2016
- Premium Statistik Bedeutung von Internetrecherche für die persönliche Gesundheitsversorgung 2016
- Premium Statistik Einschätzung von Ärzten zu Gesundheitssystem und Gesundheitsversorgung in Deutschland
- Premium Statistik Personalkosten deutscher Krankenhäuser im Pflege- und ärztlichem Dienst bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben im Gesundheitswesen in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Anteil der Personal- und Sachaufwendungen im Gesundheitswesen nach Unternehmensart
- Premium Statistik Beschäftigte in Unternehmen im deutschen Gesundheitswesen nach Unternehmensart 2018
- Premium Statistik Ansichten von Ärzten und der Bevölkerung zu einer zentralen Terminvergabestelle 2016
- Premium Statistik Einschätzung zum Thema Ärztemangel durch niedergelassene Ärzte bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung digitaler Angebote von Arztpraxen 2015
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Premium Statistik Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Premium Statistik Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Premium Statistik Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Basis Statistik Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der praktizierenden Ärzte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Arztpraxen und Praxisinhaber - Anzahl in Deutschland nach Praxisform 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik US-Umfrage zum Interesse an Video-Sprechstunden beim Hausarzt 2016
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Gesundheits- und Sozialwesen Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Niedergelassene Ärzte in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Personal in Krankenhäusern in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Anzahl praktizierender Zahnärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2020
- Premium Statistik Anzahl der Arztbesuche pro Kopf in ausgewählten OECD-Ländern 2019
- Basis Statistik Niedergelassene Ärzte in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Wartezeiten bei Fachärzten in Hessen nach Region und Versicherungsstatus in 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung des Herkunftsland ausgewählter Produkte in Deutschland, UK, USA
- Premium Statistik Arztpraxen in Köln nach Stadtbezirken bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zum Zweck von Video-Sprechstunden mit dem Arzt in den USA 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Bekanntheitsgrad von Online-Arztbewertungsportalen in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den bekanntesten Online-Arztbewertungsportalen in Deutschland 2015
- Premium Statistik Gesundheitswesen - vergebene KTQ-Zertifikate 2012
- Premium Statistik Unbesetzte Arztpraxen nach Bundesland 2011
- Premium Statistik Gesundheitswesen - vergebene KTQ-Zertifikate
- Premium Statistik Vertrauensverhältnis zum Arzt
- Premium Statistik Anzahl berufstätiger Ärzte in Deutschland nach Landesärztekammern bis 2022
- Premium Statistik Niedergelassene Ärzte in Deutschland - Anzahl nach Fachgebiet und Altersgruppe 2022
- Premium Statistik Anzahl der berufstätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
Deutsches Ärzteblatt. (10. September, 2010). Einschätzung der künftigen Bedeutung von Telemedizin durch Ärzte [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165171/umfrage/einschaetzung-der-bedeutung-von-telemedizin-durch-aerzte-2010/
Deutsches Ärzteblatt. "Einschätzung der künftigen Bedeutung von Telemedizin durch Ärzte." Chart. 10. September, 2010. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165171/umfrage/einschaetzung-der-bedeutung-von-telemedizin-durch-aerzte-2010/
Deutsches Ärzteblatt. (2010). Einschätzung der künftigen Bedeutung von Telemedizin durch Ärzte. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165171/umfrage/einschaetzung-der-bedeutung-von-telemedizin-durch-aerzte-2010/
Deutsches Ärzteblatt. "Einschätzung Der Künftigen Bedeutung Von Telemedizin Durch Ärzte." Statista, Statista GmbH, 10. Sept. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165171/umfrage/einschaetzung-der-bedeutung-von-telemedizin-durch-aerzte-2010/
Deutsches Ärzteblatt, Einschätzung der künftigen Bedeutung von Telemedizin durch Ärzte Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165171/umfrage/einschaetzung-der-bedeutung-von-telemedizin-durch-aerzte-2010/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Einschätzung der künftigen Bedeutung von Telemedizin durch Ärzte [Graph], Deutsches Ärzteblatt, 10. September, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165171/umfrage/einschaetzung-der-bedeutung-von-telemedizin-durch-aerzte-2010/