Naturkatastrophen nach Gesamt- und Versicherungsschaden im 1. Halbjahr 2020
Das teuerste Ereignis des ersten Halbjahres 2020 der Versicherungswirtschaft in Europa waren die Winterstürme Ciara und Sabine. Die Sturmtiefs, die im Februar des Jahres über den Kontinent zogen, verursachten einen Gesamtschaden in Höhe von rund 1,8 Milliarden US-Dollar, der versicherte Schaden belief sich auf etwa 1,2 Milliarden US-Dollar.
Die mit ca. 3,4 Milliarden US-Dollar größten Schäden weltweit verursachte im April ein Tornado im Bundesstaat Mississippi und die darauf folgenden - aus mehreren Gewitterzellen resultierenden - extremen Unwetter. Der versicherte Anteil betrug rund 2,6 Milliarden US-Dollar.