Wohngebäudeversicherung in Deutschland - Aufwand für Sturm- und Hagelschäden bis 2021
Die Wohngebäudeversicherung schützt den Eigentümer eines Hauses vor den finanziellen Folgen eines Sachschadens. Versichert ist das gesamte Gebäude einschließlich aller fest eingebauten Gegenstände. In der Regel sind Schäden durch folgende Gefahren abgedeckt:
- Feuer
- Blitzschlag, Explosion oder Implosion
- Sturm (ab Windstärke 8) und Hagel
- Leitungswasser
- Überspannung
Der Versicherungsschutz kann durch zusätzliche Vertragselemente, wie z.B. Starkregen / Überschwemmung / Rückstau, erweitert werden. Hierfür gibt es die Elementarschadenversicherung.