Landtagswahl im Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl im Jahr 2017 ab. Die FDP erreichte bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 nach dem amtlichen Wahlergebnis ca. 6,7 Prozentpunkte weniger als bei der Wahl im Jahr 2017. Den größten Gewinn verbuchten die Grünen, ihr Stimmenanteil stieg um 11,8 Prozentpunkte im Vergleich zu vor fünf Jahren.
Die Statistik bildet die Gewinne und Verluste der Parteien bei der Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl 2017 (in Prozentpunkten)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Nordrhein-Westfalen 2022
- Vergleich der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen mit Vorgängerregierung 2018
- Größte Gewinne von Parteien bei Landtagswahlen
- Größte Verluste von Parteien bei Landtagswahlen
- Parteien - Wählerpotenzial
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Rentenpolitik 2021
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Flüchtlingspolitik 2021
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Kriminalitätsbekämpfung 2017
- Anzahl der Aufrufe von Wikipedia-Seiten von Parteien in Deutschland 2017
- Kompetenz der Parteien in der Bildungspolitik
- Internetauftritte von Parteien in Deutschland
- Jugendliche: Partei, der Problemlösung in Deutschland zugetraut wird
- Profile großer Parteien bei Twitter
- Nutzung von Twitter durch deutsche Parteien
- Bundestagswahl 2021 - Kompetenz-Profile der Parteien nach Themenfeldern
Landeswahlleiter/in (Nordrhein-Westfalen). (16. Mai, 2022). Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl 2017 (in Prozentpunkten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156613/umfrage/landtagswahl-in-nordrhein-westfalen-in-2010-gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Nordrhein-Westfalen). "Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl 2017 (in Prozentpunkten)." Chart. 16. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156613/umfrage/landtagswahl-in-nordrhein-westfalen-in-2010-gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Nordrhein-Westfalen). (2022). Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl 2017 (in Prozentpunkten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156613/umfrage/landtagswahl-in-nordrhein-westfalen-in-2010-gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Nordrhein-Westfalen). "Gewinne Und Verluste Der Parteien Bei Der Landtagswahl In Nordrhein-westfalen Am 15. Mai 2022 Im Vergleich Zur Vorherigen Landtagswahl 2017 (In Prozentpunkten)." Statista, Statista GmbH, 16. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156613/umfrage/landtagswahl-in-nordrhein-westfalen-in-2010-gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Nordrhein-Westfalen), Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl 2017 (in Prozentpunkten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156613/umfrage/landtagswahl-in-nordrhein-westfalen-in-2010-gewinne-und-verluste/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)