Die Statistik zeigt die Stromerzeugung durch Kernenergie in der EU 27 in den Jahren 1996 bis 2008. Im Jahr 2006 wurden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union rund 990 Terawattstunden Strom aus Kernkraft erzeugt.
Stromerzeugung durch Kernenergie in der EU 27 in den Jahren 1996 bis 2008 (in Gigawattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Stromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft nach Weltregionen 2021
- Premium Statistik China - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Windkraft - Stromerzeugung in der EU-27
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Malta - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Tschechien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Polen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Belgien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Dänemark - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Portugal - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Windenergie - Stromerzeugung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Prognose zum Stromverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in der EU-27 bis 2021
- Basis Statistik Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der EU 2021
- Premium Statistik EU-27 - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik EU-27 - Abhängigkeit von Energieimporten nach Ländern 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energie - Anteil am Stromverbrauch in der EU-27 bis 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle bis 2019
- Premium Statistik EU-28 - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugungskapazität 2017
- Premium Statistik Veränderung der Konsumausgaben in den EU-Ländern für Wohnen und Energie 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Flüssigerdgas - Import in ausgewählten Ländern Europas 2014
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bulgarien - Atomstromanteil bis 2022
- Premium Statistik Wichtigste Länder weltweit nach ihrem Atomstromanteil 2022
- Premium Statistik Frankreich - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Irland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Zypern - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Verfügbarkeit von Speicherkraftwerken in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Luxemburg - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Litauen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kernenergie - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Atomstrom - Anteil in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kernenergie - Anteil an der Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Strom - Nettoerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Slowakei - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Island - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Frankreich - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Kroatien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
Eurostat. (1. Juli, 2010). Stromerzeugung durch Kernenergie in der EU 27 in den Jahren 1996 bis 2008 (in Gigawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156561/umfrage/stromerzeugung-durch-kernenergie-in-der-eu-27-seit-1996/
Eurostat. "Stromerzeugung durch Kernenergie in der EU 27 in den Jahren 1996 bis 2008 (in Gigawattstunden)." Chart. 1. Juli, 2010. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156561/umfrage/stromerzeugung-durch-kernenergie-in-der-eu-27-seit-1996/
Eurostat. (2010). Stromerzeugung durch Kernenergie in der EU 27 in den Jahren 1996 bis 2008 (in Gigawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156561/umfrage/stromerzeugung-durch-kernenergie-in-der-eu-27-seit-1996/
Eurostat. "Stromerzeugung Durch Kernenergie In Der Eu 27 In Den Jahren 1996 Bis 2008 (In Gigawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156561/umfrage/stromerzeugung-durch-kernenergie-in-der-eu-27-seit-1996/
Eurostat, Stromerzeugung durch Kernenergie in der EU 27 in den Jahren 1996 bis 2008 (in Gigawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156561/umfrage/stromerzeugung-durch-kernenergie-in-der-eu-27-seit-1996/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Stromerzeugung durch Kernenergie in der EU 27 in den Jahren 1996 bis 2008 (in Gigawattstunden) [Graph], Eurostat, 1. Juli, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156561/umfrage/stromerzeugung-durch-kernenergie-in-der-eu-27-seit-1996/