Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer forsa-Umfrage im Auftrag der DAK zum Thema "Motorische Defizite und Übergewicht bei Kindern" aus dem Jahr 2010. Rund 99 Prozent der befragten Kinderärzte vermuteten, dass eine schlechte oder falsche Ernährung bei Schulkindern für die Zunahme von Übergewichtigkeit verantwortlich sei.
Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Übergewicht bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Übergewichtige und adipöse Schulkinder in der Schweiz 2013
- Übergewichtige und adipöse Jugendliche in der Schweiz nach Schulstufen 2015
- Kinder - Entwicklung von Übergewicht, motorischen Defiziten und Rückenschmerzen 2011
- Umfrage zu den Einflussfaktoren auf die gesunde Ernährung von Schulkindern in 2012
- Umfrage zur Bewertung der Qualität von Schulessen durch Schulkinder in 2012
- Anteil der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2014
- Prävalenz von Untergewicht, Übergewicht und Adipositas bei Männern nach Einkommen
- Körpergewicht von Mädchen nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund 2014
- Prävalenz von Untergewicht, Übergewicht und Adipositas bei Frauen nach Einkommen
- Umfrage zu den Gründen für die Zunahme an übergewichtigen Menschen in Deutschland
- Länder mit der höchsten Prävalenz von Fettleibigkeit weltweit 2016
- Anteil übergewichtiger Erwachsene in ausgewählten OECD-Ländern nach Geschlecht 2017
- Zusammenhang von Übergewicht und Bildung bei Frauen 2011
- Zusammenhang von Übergewicht und Bildung bei Männern 2011
- Übergewicht - Entwicklung verlorener Lebensjahre (DALYs*) 1990-2010
- Tägliche physische Aktivität unter Jugendlichen in Frankreich nach Geschlecht 2014
DAK. (4. Mai, 2010). Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Übergewicht bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156176/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-uebergewicht-bei-schulkindern/
DAK. "Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Übergewicht bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren?." Chart. 4. Mai, 2010. Statista. Zugegriffen am 15. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156176/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-uebergewicht-bei-schulkindern/
DAK. (2010). Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Übergewicht bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156176/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-uebergewicht-bei-schulkindern/
DAK. "Welche Ursachen Vermuten Sie Für Die Zunahme Von Übergewicht Bei Schulkindern In Den Letzten Zehn Jahren?." Statista, Statista GmbH, 4. Mai 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156176/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-uebergewicht-bei-schulkindern/
DAK, Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Übergewicht bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156176/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-uebergewicht-bei-schulkindern/ (letzter Besuch 15. April 2021)