95 Prozent der befragten Kinderärzte zählen zu intensiven Fernsehkonsum und zu intensive PC-Nutzung zu den Ursachen von Rückenschmerzen bei Schulkindern.
Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Rückenschmerzen bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Kinderärzten - Ursachen von Übergewicht bei Schulkindern 2010
- Kinder - Entwicklung von Übergewicht, motorischen Defiziten und Rückenschmerzen 2011
- Umfrage zur Bewertung der Qualität von Schulessen durch Schulkinder in 2012
- Umfrage zu den Einflussfaktoren auf die gesunde Ernährung von Schulkindern in 2012
- Hilfsstrategien bei Rückenschmerzen in Deutschland nach Geschlecht 2016
- Ständige Rückenschmerzen in Abhängigkeit vom Sportlertyp in Deutschland 2016
- Häufigkeit von Rückenschmerzen nach Sportlertyp in Deutschland 2016
- Lumbaler Rückenschmerz - Anzahl bildgebender Maßnahmen bis 2010
- Umfrage zu Einkaufsorten für Geschenke zu Schulbeginn in Österreich 2023
- Lumbaler Rückenschmerz - Prävalenz des Einsatzes bildgebender Maßnahmen bis 2010
- Rücken- und muskuläre Schmerzen - Anteil von Arbeitnehmern in Europa 2005
- Häufigste Nebendiagnosen von Patienten mit Hauptdiagnose Rückenschmerzen 2022
- Leiden unter chronischen Rückenschmerzen
- Arbeitsunfähigkeit - AU-Tage aufgrund von Rückenschmerzen nach Falldauergruppen 2013
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Versicherten nach Altersgruppe 2014
- Veränderung der Häufigkeit von Rückenbeschwerden während Corona in Deutschland 2022
- Rückenschmerzen in Abhängigkeit von der Bildschirmnutzung in der Freizeit 2016
- Umfrage zu vorbeugenden Maßnahmen gegen Rückenschmerzen in der Schweiz 2020
- Umfrage in der Schweiz zu häufigsten Gründen für Rückenschmerzen 2011 und 2020
- Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit von Rückenschmerzen nach Geschlecht 2020
DAK. (6. Juli, 2010). Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Rückenschmerzen bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160411/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-rueckenschmerzen-bei-schulkindern/
DAK. "Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Rückenschmerzen bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren?." Chart. 6. Juli, 2010. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160411/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-rueckenschmerzen-bei-schulkindern/
DAK. (2010). Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Rückenschmerzen bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160411/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-rueckenschmerzen-bei-schulkindern/
DAK. "Welche Ursachen Vermuten Sie Für Die Zunahme Von Rückenschmerzen Bei Schulkindern In Den Letzten Zehn Jahren?." Statista, Statista GmbH, 6. Juli 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160411/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-rueckenschmerzen-bei-schulkindern/
DAK, Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Rückenschmerzen bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160411/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-rueckenschmerzen-bei-schulkindern/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Welche Ursachen vermuten Sie für die Zunahme von Rückenschmerzen bei Schulkindern in den letzten zehn Jahren? [Graph], DAK, 6. Juli, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160411/umfrage/kinderaerzte-zu-ursachen-von-rueckenschmerzen-bei-schulkindern/