Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer forsa-Umfrage im Auftrag der DAK unter 100 Kinderärzten zu den größten Risikofaktoren für die Gesundheit von Kindern in Deutschland vom September 2013. Rund 89 Prozent der befragten Kinderärzte gaben an, dass aus ihrer Sicht eine fehlende positive Vorbildfunktion der Eltern eine große Gefahr für die Gesundheit der Kinder darstelle.
Umfrage zu den größten Gesundheitsrisiken von Kindern in Deutschland 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Kindergesundheit - Entwicklung des Gesundheitszustandes bis 2013
- Basis Statistik Psychische Probleme von Kindern - Entwicklung in Deutschland bis 2013
- Basis Statistik Gesundheitsprobleme von Kindern - Häufigkeit in Deutschland nach Alter 2013
- Basis Statistik Kinder - Entwicklung von Übergewicht, motorischen Defiziten und Rückenschmerzen 2011
- Premium Statistik eHealth - Gesundheits-Konsumenten-Apps im Bereich psychische Gesundheit 2013
- Premium Statistik Anteil der Schüler mit depressiven Stimmungen nach Risikofaktoren 2010
- Basis Statistik Ursachen von Rückenschmerzen bei Schulkindern
- Basis Statistik Umfrage unter Kinderärzten - Ursachen von Übergewicht bei Schulkindern 2010
- Basis Statistik Burn-out-Erkrankungen unter Mitarbeitern ausgewählter DAX-Unternehmen 2011
- Premium Statistik Anteil der Schüler mit depressiven Stimmungen in Deutschland nach Geschlecht 2010
Über die Region
10
- Basis Statistik Berufsgruppen mit den meisten Fehltagen aufgrund von Burn-out-Erkrankungen 2021
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Berufsgruppen mit hohen Fehlzeiten aufgrund von Burn-out-Erkrankungen nach Falldauer
- Premium Statistik Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland 2015
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen bis 2022
- Basis Statistik Anzahl Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out nach Alter und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Prävalenz von Depression in Deutschland nach Geschlecht und Bildung
- Premium Statistik Prävalenz von ADHS unter Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht bis 2017
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage je Fall bei psychischen Störungen in Deutschland 2013
- Premium Statistik Gruppentherapeutische Verfahren bei der Behandlung von Schizophreniepatienten 2012
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kaufsuchtgefährdung in Österreich nach soziodemografischen Merkmalen 2016
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Häufigste Diagnosen in psychiatrischen Kliniken in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Prävalenz einer depressiven Symptomatik in EU-Ländern nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik Durch die FDA zugelassene Medikamente gegen Depression 1959 bis 2016
- Basis Statistik Fallzahlen psychische Erkrankungen in der EU
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Sachsen bis 2015
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Bremen bis 2015
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Hessen bis 2015
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Mecklenburg-Vorpommern bis 2015
Verwandte Statistiken
8
- Basis Statistik Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit Ländereinkommensgruppe 2017
- Basis Statistik Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Premium Statistik Medikamente gegen psychische und Verhaltensstörungen - Ausgaben nach Region 2011
- Premium Statistik Krankenhausbetten im Bereich der geistigen Gesundheit - Veränderung der Anzahl 2005 bis 2011
- Basis Statistik Psychische Erkrankungen - Direkte Kosten in Deutschland 2002-2012
- Premium Statistik Geistige Gesundheit - Anzahl der Patienten in Tagespflegeeinrichtungen 2011
- Premium Statistik Ausgaben für Medikamente gegen Geistes- und Verhaltensstörungen 2011
- Premium Statistik Umfrage zur zur psychischer Belastung in deutschen Betrieben 2011
Weitere verwandte Statistiken
10
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Somatoforme Störungen - Vollstationäre Versorgung in Deutschland 2000-2010
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Somatoforme Störungen - Vollstationäre Versorgung in Deutschland 2000-2010
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
DAK. (19. September, 2013). Umfrage zu den größten Gesundheitsrisiken von Kindern in Deutschland 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284045/umfrage/kindergesundheit-umfrage-zu-den-groessten-gesundheitsrisiken-2013/
DAK. "Umfrage zu den größten Gesundheitsrisiken von Kindern in Deutschland 2013." Chart. 19. September, 2013. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284045/umfrage/kindergesundheit-umfrage-zu-den-groessten-gesundheitsrisiken-2013/
DAK. (2013). Umfrage zu den größten Gesundheitsrisiken von Kindern in Deutschland 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284045/umfrage/kindergesundheit-umfrage-zu-den-groessten-gesundheitsrisiken-2013/
DAK. "Umfrage Zu Den Größten Gesundheitsrisiken Von Kindern In Deutschland 2013." Statista, Statista GmbH, 19. Sept. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284045/umfrage/kindergesundheit-umfrage-zu-den-groessten-gesundheitsrisiken-2013/
DAK, Umfrage zu den größten Gesundheitsrisiken von Kindern in Deutschland 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284045/umfrage/kindergesundheit-umfrage-zu-den-groessten-gesundheitsrisiken-2013/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Umfrage zu den größten Gesundheitsrisiken von Kindern in Deutschland 2013 [Graph], DAK, 19. September, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284045/umfrage/kindergesundheit-umfrage-zu-den-groessten-gesundheitsrisiken-2013/