Die Statistik zeigt, welches die bevorzugten Standorte für ein neues Atomkraftwerk wären, wenn die Befragten die Möglichkeit hätten, den Standort zu bestimmen.
Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einen Standort für ein neues Atomkraftwerk zu bestimmen, welchen der folgenden Standorte würden Sie bevorzugen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Kernenergie in der Schweiz
Überblick
8
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Anzahl der Atomreaktoren weltweit bis 2021
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Anzahl der Reaktoren nach Ländern im Juli 2022
- Basis Statistik Atomreaktoren - Durchschnittsalter nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Alter der Kraftwerke in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Bestand radioaktiver Materialien der Schweiz im Ausland bis 2019
- Premium Statistik Umsatz der Kernkraftwerksbetreiber in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Jahresgewinn des Kernkraftwerks Gösgen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Jahresgewinn des Kernkraftwerks Leibstadt in der Schweiz bis 2020
Erzeugungs- und Anlagenleistung
8
- Premium Statistik Kernenergie - Stromerzeugung weltweit bis 2021
- Premium Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit bis 2021
- Premium Statistik Installierte Leistung der Kernkraftwerke in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Kernenergie in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung in der Schweiz nach der Energieerzeugungsanlage bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz nach Energieträger bis 2021
Sicherheit
8
- Premium Statistik Ungeplante Reaktorschnellabschaltungen in den Kernkraftwerken in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Vorkommnisse der nuklearen Sicherheit der Kernkraftwerke in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Radioaktive Kollektivdosen in den Kernkraftwerken in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Radioaktive Kollektivdosen in der Schweiz nach Kernkraftwerken 2019
- Premium Statistik Radioaktive Jahresdosis in der Umgebung von Kernkraftwerken in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Vorkommnisse im Bereich der nuklearen Sicherheit im Kernkraftwerk Beznau bis 2021
- Premium Statistik Vorkommnisse im Bereich der nuklearen Sicherheit im Kernkraftwerk Gösgen bis 2019
- Premium Statistik Vorkommnisse im Bereich der nuklearen Sicherheit im Kernkraftwerk Leibstadt bis 2019
Entsorgung radioaktiver Abfälle
8
- Premium Statistik Kostenschätzung für Stilllegung und Entsorgung der Kernanlagen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Kostenschätzung für Stilllegung und Entsorgung der Kernanlagen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Kosten für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in der Schweiz nach Kategorie bis 2125
- Premium Statistik Kosten für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in der Schweiz nach Dekaden bis 2125
- Premium Statistik Eingeschmolzene Rohabfall-Fässer der Zwilag AG in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Behälter im Lager für Brennelemente und hochaktive Abfälle der Zwilag AG bis 2019
- Premium Statistik Belegung im Lager für mittelaktive Abfälle der Zwilag AG in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Personalbestand der Zwilag AG in der Schweiz bis 2019
Energiestrategie 2050
4
- Basis Statistik Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz November 2016
- Basis Statistik Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz Mai 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Elementen der Energiestrategie 2050 in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Ausstieg aus der Kernenergie in der Schweiz 2019
Weitere verwandte Statistiken
14
- Atomreaktoren - Jährlicher Bau weltweit bis 2021
- Gewährleistung der Sicherheit für die Atomkraftwerke durch die Behörden
- Deutsche Atomkraftwerke - Moratorium
- AKW-Moratorium - Motive der Bundesregierung
- Älteste Atomkraftwerke - Endgültige Stilllegung
- Atomkraftwerke - Aussetzung der Laufzeitverlängerung
- Gründe gegen eine Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken
- Sicherheit der Atomkraftwerke in Deutschland
- Wohnort in der Nähe eines Atomkraftwerks
- Möglichkeit von GAU in Atomkraftwerk in Deutschland
- Atomkraft - Jährliche Neuanschlüsse von Atomreaktoren weltweit bis 2021
- Einstellung zum Bau neuer Atomkraftwerke
- Einstellung zum Bau eines neuen Atomkraftwerks in der Nähe
- Urananreicherung - Wichtigste Unternehmen weltweit nach Marktanteil 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Atomreaktoren - Jährlicher Bau weltweit bis 2021
- Gewährleistung der Sicherheit für die Atomkraftwerke durch die Behörden
- Deutsche Atomkraftwerke - Moratorium
- AKW-Moratorium - Motive der Bundesregierung
- Älteste Atomkraftwerke - Endgültige Stilllegung
- Atomkraftwerke - Aussetzung der Laufzeitverlängerung
- Gründe gegen eine Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken
- Sicherheit der Atomkraftwerke in Deutschland
- Wohnort in der Nähe eines Atomkraftwerks
- Möglichkeit von GAU in Atomkraftwerk in Deutschland
- Atomkraft - Jährliche Neuanschlüsse von Atomreaktoren weltweit bis 2021
- Einstellung zum Bau neuer Atomkraftwerke
- Einstellung zum Bau eines neuen Atomkraftwerks in der Nähe
- Urananreicherung - Wichtigste Unternehmen weltweit nach Marktanteil 2015
Europäische Kommission. (30. April, 2010). Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einen Standort für ein neues Atomkraftwerk zu bestimmen, welchen der folgenden Standorte würden Sie bevorzugen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156166/umfrage/bevorzugte-standorte-fuer-ein-neues-atomkraftwerk/
Europäische Kommission. "Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einen Standort für ein neues Atomkraftwerk zu bestimmen, welchen der folgenden Standorte würden Sie bevorzugen?." Chart. 30. April, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156166/umfrage/bevorzugte-standorte-fuer-ein-neues-atomkraftwerk/
Europäische Kommission. (2010). Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einen Standort für ein neues Atomkraftwerk zu bestimmen, welchen der folgenden Standorte würden Sie bevorzugen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156166/umfrage/bevorzugte-standorte-fuer-ein-neues-atomkraftwerk/
Europäische Kommission. "Wenn Sie Die Möglichkeit Hätten, Einen Standort Für Ein Neues Atomkraftwerk Zu Bestimmen, Welchen Der Folgenden Standorte Würden Sie Bevorzugen?." Statista, Statista GmbH, 30. Apr. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156166/umfrage/bevorzugte-standorte-fuer-ein-neues-atomkraftwerk/
Europäische Kommission, Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einen Standort für ein neues Atomkraftwerk zu bestimmen, welchen der folgenden Standorte würden Sie bevorzugen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156166/umfrage/bevorzugte-standorte-fuer-ein-neues-atomkraftwerk/ (letzter Besuch 02. Februar 2023)
Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einen Standort für ein neues Atomkraftwerk zu bestimmen, welchen der folgenden Standorte würden Sie bevorzugen? [Graph], Europäische Kommission, 30. April, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156166/umfrage/bevorzugte-standorte-fuer-ein-neues-atomkraftwerk/