Die Statistik bildet den Ausgabenanteil des Bundes für Energieforschung an der gesamten Forschungsförderung in Deutschland in den Jahren 1991 bis 2013 ab. Im Jahr 2008 lag der Anteil der Förderausgaben des Bundes für Energieforschung an den gesamten Förderausgaben bei 4,5 Prozent.
Ausgabenanteil für Energieforschung an der gesamten Forschungsförderung durch den Bund in den Jahren 1991 bis 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Energieforschung - Bundesausgaben bis 2020
- Premium Statistik Sektorkopplung und Wasserstoff - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik Reaktorsicherheitsforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2020
- Premium Statistik Energiespeicher - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes nach Projekten 2022
- Premium Statistik Nukleare Endlagerforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes bis 2017
- Premium Statistik Energieeffizienz - Fördermittel des Bundes bis 2017
- Premium Statistik Salden der Zahlungsströme aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Nukleartechnologie - Forschungsausgaben durch den Bund in Deutschland bis 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Förderung ökologischer Anbauverfahren in der deutschen Landwirtschaft
- Premium Statistik Pharmaunternehmen mit den höchsten Zahlungen an Ärzte in Deutschland 2015
- Premium Statistik Zahlungen von Pharmaunternehmen an Ärzte, Organisationen und Einrichtungen 2015
- Premium Statistik Energiewende - Mittelvolumen für neue Projekte nach Forschungsbereichen in Dtl. 2022
- Basis Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland nach Sektoren bis 2021
- Premium Statistik Finanzen des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Patentanmeldungen nach Bundesland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Fördermittel am Investitionsvolumen im Mittelstand nach Branchen bis 2021
- Basis Statistik EEG-Gesamtvergütung für Strom in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Geothermie - Durchschnittliche EEG-Vergütung in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Premium Statistik Erdölreserven weltweit bis 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Ausgaben für Energieforschung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Energieforschung nach Ländern weltweit 2020
- Premium Statistik Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Angebot und Nachfrage nach Kohle in Indien bis 2016/17
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Nordamerika bis 2020
- Premium Statistik Kolumbien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbarer Energien - Anteil am Energieverbrauch im Naher Osten bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Pakistan bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Asien bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Anzahl der Studiengänge nach Bundesland 2018
- Premium Statistik Anteil der Erneuerbaren-Energien-Studiengänge an der Gesamtzahl nach Bundesland 2018
- Basis Statistik Energieforschung - Privatwirtschaftliche Ausgaben in Deutschland bis 2015
- Basis Statistik Anzahl der Untertage-Gasspeicher in Deutschland nach Bundesländern
- Premium Statistik Geothermie - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Geothermie - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Patentanmeldungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Windenergie - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Solarenergie - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Biokraftstoffe - Investitionen weltweit bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2022
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- FuE-Ausgaben von Colgate-Palmolive bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Ausgaben von Henkel für Forschung und Entwicklung bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2022
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- FuE-Ausgaben von Colgate-Palmolive bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Ausgaben von Henkel für Forschung und Entwicklung bis 2022
BMWK. (16. Oktober, 2017). Ausgabenanteil für Energieforschung an der gesamten Forschungsförderung durch den Bund in den Jahren 1991 bis 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152808/umfrage/bund-ausgabenanteil-fuer-energieforschung-an-der-forschung-seit-1991/
BMWK. "Ausgabenanteil für Energieforschung an der gesamten Forschungsförderung durch den Bund in den Jahren 1991 bis 2013." Chart. 16. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152808/umfrage/bund-ausgabenanteil-fuer-energieforschung-an-der-forschung-seit-1991/
BMWK. (2017). Ausgabenanteil für Energieforschung an der gesamten Forschungsförderung durch den Bund in den Jahren 1991 bis 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152808/umfrage/bund-ausgabenanteil-fuer-energieforschung-an-der-forschung-seit-1991/
BMWK. "Ausgabenanteil Für Energieforschung An Der Gesamten Forschungsförderung Durch Den Bund In Den Jahren 1991 Bis 2013." Statista, Statista GmbH, 16. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152808/umfrage/bund-ausgabenanteil-fuer-energieforschung-an-der-forschung-seit-1991/
BMWK, Ausgabenanteil für Energieforschung an der gesamten Forschungsförderung durch den Bund in den Jahren 1991 bis 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152808/umfrage/bund-ausgabenanteil-fuer-energieforschung-an-der-forschung-seit-1991/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Ausgabenanteil für Energieforschung an der gesamten Forschungsförderung durch den Bund in den Jahren 1991 bis 2013 [Graph], BMWK, 16. Oktober, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152808/umfrage/bund-ausgabenanteil-fuer-energieforschung-an-der-forschung-seit-1991/