Die Statistik zeigt die Höhe der Fördermittel des Bundes im Bereich Energieeffizienz in den Jahren 2007 bis 2017. Im Jahr 2017 stellte der Bund Fördermittel in Höhe von rund 382 Millionen Euro im Bereich Energieeffizienz zur Verfügung.
Fördermittel des Bundes im Bereich Energieeffizienz in den Jahren 2007 bis 2017 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes bis 2017
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes nach Projekten 2022
- Premium Statistik Sektorkopplung und Wasserstoff - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik Nukleare Endlagerforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik Energiespeicher - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik Reaktorsicherheitsforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2020
- Premium Statistik Energieforschung - Bundesausgaben bis 2020
- Premium Statistik Energieforschung - Anteil an den gesamten Forschungsausgaben des Bundes bis 2013
- Premium Statistik RWE AG - Ausgaben für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Premium Statistik RWE AG - Anzahl der F&E-Mitarbeiter bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Elektroindustrie - F&E-Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland nach Sektoren bis 2021
- Basis Statistik EEG-Gesamtvergütung für Strom in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Elektroindustrie - Investitionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Patentanmeldungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Energiewende - Mittelvolumen für neue Projekte nach Forschungsbereichen in Dtl. 2022
- Premium Statistik Prognose zum Smart Home Umsatz nach Segmenten in Deutschland bis 2028
- Premium Statistik Anzahl der Smart Home Haushalte nach Segmenten in Deutschland bis 2028
- Premium Statistik Penetrationsrate der Smart Home Haushalte nach Segmenten in Deutschland bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum ARPU im Smart-Home-Markt nach Segmenten in Deutschland bis 2028
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik General Electric - Umsatzveränderung nach Geschäftsbereich 2022
- Premium Statistik Erdölreserven weltweit bis 2020
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
8
- Premium Statistik General Electric - F&E-Ausgaben bis 2022
- Premium Statistik Förderungsbeträge des Schweizerischen Nationalfonds bis 2019
- Premium Statistik Smart Meter - Geplante Marktdurchdringung in Europa nach Ländern 2020
- Premium Statistik Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich 2022
- Premium Statistik Penetrationsrate der Smart Home Haushalte nach Segmenten in Japan bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum Smart Home Umsatz nach Segmenten in der Türkei bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum Smart Home Umsatz nach Segmenten in Frankreich bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum ARPU im Smart-Home-Markt nach Segmenten in Norwegen bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nordex SE - Aufwendungen Forschung und Entwicklung weltweit bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Forschungs- und Entwicklungsausgaben bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Patentanmeldungen nach Bundesland bis 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Patentanmeldungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Solarenergie - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Biomasse - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik Energieversorger - Vergleich der Forschungsausgaben bis 2021
- Premium Statistik Windkraftmaschinen - Patentanmeldungen in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Erdöl: Raffineriekapazität Länder weltweit bis 2022
- Bruttoinlandsausgaben für Forschung u. Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Menge der weltweiten Erdölreserven bis 2020
- Anteile der FuE-Ausgaben der Pharmaindustrie von Europa, Japan und USA bis 2013
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Erdöl: Raffineriekapazität Länder weltweit bis 2022
- Bruttoinlandsausgaben für Forschung u. Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Menge der weltweiten Erdölreserven bis 2020
- Anteile der FuE-Ausgaben der Pharmaindustrie von Europa, Japan und USA bis 2013
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
BMWK. (30. Juli, 2018). Fördermittel des Bundes im Bereich Energieeffizienz in den Jahren 2007 bis 2017 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317572/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-energieeffizienz/
BMWK. "Fördermittel des Bundes im Bereich Energieeffizienz in den Jahren 2007 bis 2017 (in Millionen Euro)." Chart. 30. Juli, 2018. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317572/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-energieeffizienz/
BMWK. (2018). Fördermittel des Bundes im Bereich Energieeffizienz in den Jahren 2007 bis 2017 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317572/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-energieeffizienz/
BMWK. "Fördermittel Des Bundes Im Bereich Energieeffizienz In Den Jahren 2007 Bis 2017 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 30. Juli 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317572/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-energieeffizienz/
BMWK, Fördermittel des Bundes im Bereich Energieeffizienz in den Jahren 2007 bis 2017 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317572/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-energieeffizienz/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Fördermittel des Bundes im Bereich Energieeffizienz in den Jahren 2007 bis 2017 (in Millionen Euro) [Graph], BMWK, 30. Juli, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317572/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-energieeffizienz/