Die Statistik bildet die Förderung ökologischer Anbauverfahren in der deutschen Landwirtschaft (Rahmenplan der GAK 2018-2021) ab. Unterschieden wird zwischen den Beihilfen für die Einführung ökologischer Anbauverfahren sowie den Beihilfen für die Beibehaltung ökologischer Anbauverfahren. Die Förderung für die Einführung ökologischer Anbauverfahren im Bereich des Gemüseanbaus summiert sich auf rund 590 Euro pro Hektar (Stand: Februar 2020).
Förderung ökologischer Anbauverfahren in der deutschen Landwirtschaft (Stand 2020; in Euro je Hektar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Öko-Anteil an der landwirtschaftl. Nutzfläche in Deutschland nach Bodennutzung 2017
- Erntemenge von Obst im ökologischen Landbau in Deutschland bis 2016
- Absatzanteile von Bio-Obstsorten in Deutschland 2017
- Anbaufläche ausgewählter Erzeugnisse im ökologischen Landbau in Deutschland bis 2017
- Länder mit dem höchsten Flächenanteil im ökologischen Landbau in Europa 2019
- Anzahl der Betriebe im deutschen Bioland-Verband bis 2020
- Anzahl der Bioland-Vertragspartner in Deutschland nach Segmenten 2020
- Wichtigste Empfänger von Agrarsubventionen in Deutschland 2014
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Aussagen zum ökologischen Bewusstsein beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2014
- Umfrage zu finanziellen Hilfen für Landwirte aufgrund anhaltender Trockenheit 2018
- Assoziationen mit dem Begriff "Ethischer Konsum" in Deutschland 2013
- Branchenumsatz Herstellung von Spanplatten in Belgien von 2011-2023
BMEL. (20. Februar, 2020). Förderung ökologischer Anbauverfahren in der deutschen Landwirtschaft (Stand 2020; in Euro je Hektar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/280939/umfrage/foerderung-oekologischer-anbauverfahren-in-der-deutschen-landwirtschaft/
BMEL. "Förderung ökologischer Anbauverfahren in der deutschen Landwirtschaft (Stand 2020; in Euro je Hektar)." Chart. 20. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/280939/umfrage/foerderung-oekologischer-anbauverfahren-in-der-deutschen-landwirtschaft/
BMEL. (2020). Förderung ökologischer Anbauverfahren in der deutschen Landwirtschaft (Stand 2020; in Euro je Hektar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/280939/umfrage/foerderung-oekologischer-anbauverfahren-in-der-deutschen-landwirtschaft/
BMEL. "Förderung ökologischer Anbauverfahren In Der Deutschen Landwirtschaft (Stand 2020; In Euro Je Hektar)." Statista, Statista GmbH, 20. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/280939/umfrage/foerderung-oekologischer-anbauverfahren-in-der-deutschen-landwirtschaft/
BMEL, Förderung ökologischer Anbauverfahren in der deutschen Landwirtschaft (Stand 2020; in Euro je Hektar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/280939/umfrage/foerderung-oekologischer-anbauverfahren-in-der-deutschen-landwirtschaft/ (letzter Besuch 17. Januar 2021)