- Energie & Umwelt›
- Energie›
Nukleare Endlagerforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2018
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Nukleare Endlagerforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2018
Fördermittel des Bundes im Bereich nukleare Endlager- und Entsorgungsforschung nach Sektor in den Jahren 2017 und 2018 (in Millionen Euro)

Fördermittel des Bundes im Bereich nukleare Endlager- und Entsorgungsforschung nach Sektor in den Jahren 2017 und 2018 (in Millionen Euro)
2017 | 2018 | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
2017 | 2018 | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- April 2019
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2017 und 2018
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- April 2019
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2017 und 2018
Weitere Statistiken zum Thema
KernenergieZugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 81 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Kernenergie weltweit" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Stromerzeugung weltweit nach Energieträger im Jahresvergleich 1998 und 2017 (in Terawattstunden)Weltweite Stromerzeugung nach Energieträger 2017
- Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung nach Ländern weltweit in den Jahren 2017 und 2018Kernenergie - Anteil an der Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2018
- Menge des weltweit geförderten Urans in den Jahren 2002 bis 2018 (in Tonnen)Uran - Geförderte Menge weltweit bis 2018
- Menge des weltweit geförderten Urans nach Ländern in den Jahren 2010 bis 2018 (in Tonnen)Uranproduktion weltweit nach Ländern bis 2018
- Länder weltweit mit dem höchsten Uranverbrauch im Jahr 2017 (in 1.000 Tonnen)Länder weltweit mit dem höchsten Uranverbrauch 2017
- Anzahl der sich in Betrieb befindlichen Atomreaktoren weltweit in den Jahren 1954 bis 2018Kernkraftwerke - Anzahl der Atomreaktoren weltweit bis 2018
- Anzahl der betriebsfähigen* Reaktoren in Kernkraftwerken weltweit nach Ländern im Juli 2019Kernkraftwerke - Anzahl der Reaktoren nach Ländern im Juli 2019
- Anzahl der sich in Betrieb befindenden Atomreaktoren weltweit nach Alter im Jahr 2018Anzahl der Atomreaktoren nach Alter weltweit 2018
- Stromerzeugung und Anlagenleistung
- Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit in den Jahren 1985 bis 2018 (in Terawattstunden)Kernenergie - Stromerzeugung weltweit bis 2018
- Menge des produzierten Atomstroms nach Ländern weltweit in den Jahren 2016 bis 2018 (in Terawattstunden)Kernenergie - Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2018
- Wichtigste Länder weltweit nach Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung in den Jahren 2017 und 2018Wichtigste Länder weltweit nach ihrem Atomstromanteil 2018
- Installierte Leistung der Kernkraftwerke* weltweit in den Jahren 1954 bis 2018 (in Megawatt)Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit bis 2018
- Installierte Leistung der Atomkraftwerke weltweit nach Reaktortyp in den Jahren 2017 und 2018 (in Gigawatt)Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit nach Reaktortyp 2018
- Größte Kernkraftwerke weltweit nach Nennleistung im Jahr 2018 (in Megawatt)Kernenergie - Größte Kraftwerke weltweit nach Nennleistung 2018
- Größte Kernkraftwerke weltweit nach Bruttostromerzeugung im Jahr 2018 (in Terawattstunden)Kernenergie - Größte Kraftwerke weltweit nach Stromerzeugung 2018
- Verbleibende Strommengen deutscher Kernkraftwerke im Jahr 2017 (in Terawattstunden)Kernkraft - Verbleibende Strommenge nach Kraftwerk in Deutschland 2017
- Kernenergie in Deutschland
- Bruttostromerzeugung in Deutschland nach Energieträgern im Jahr 2018* (in Terawattstunden)Stromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland 2018
- Bruttostromerzeugung aus Kernenergie in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2018 (in Terawattstunden)Kernenergie - Stromerzeugung in Deutschland bis 2018
- Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland in den Jahren 1998 bis 2016 (in 1.000 Tonnen Rohöleinheiten)Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2016
- Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018Atomstrom - Anteil in Deutschland bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2018 (in Terawattstunden)Verbrauch von Kernenergie in Deutschland bis 2018
- Bruttostromerzeugung der Kernkraftwerke* in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 (in Gigawattstunden)Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2018
- Nennleistung der aktiven Kernkraftwerke in Deutschland im Jahr 2018 (in Megawatt)Kernkraft - Installierte Leistung der Kraftwerke in Deutschland 2018
- Alter der aktiven Kernkraftwerke in Deutschland im Jahr 2019 (in Jahren)Kernenergie - Alter der Kraftwerke in Deutschland 2019
- Unternehmen und Märkte
- Marktanteile der größten Produzenten von Uran weltweit im Jahr 2018Marktanteile der größten Uranproduzenten weltweit 2018
- Marktanteil der wichtigsten Brennstabhersteller für Atomreaktoren weltweit im Jahr 2015Brennstäbe - Wichtigste Hersteller weltweit nach Marktanteil 2015
- Führende Uranförderunternehmen weltweit nach Jahresproduktion im Jahr 2018 (in Tonnen)Uranproduktion - Führende Uranförderunternehmen nach Jahresproduktion 2018
- Erzeugte Atomstrommenge in Deutschland nach Energieversorger in den Jahren 2016 und 2017 (in Terawattstunden)Atomstrom - Erzeugte Menge der Energieversorger in Deutschland bis 2017
- Atommüll
- Bestand radioaktiver Abfälle weltweit nach Entstehung im Jahr 2015 (in 1.000 Kubikmeter)Atommüll - Angefallene Menge weltweit nach Entstehung 2015
- Bestand mittel- und hochradioaktiver Abfälle weltweit nach Abfallart und Lagerung im Jahr 2015 (in Kubikmeter)Lagerzustand von mittel- und hochradioaktiven Abfällen weltweit 2015
- Anzahl der verbliebenen Brennelemente im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi im April 2012AKW Fukushima - Verbliebene Brennelemente 2012
- Menge des hochradioaktiven Atommülls* aus Kernkraftwerken in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2015 (in Tonnen)Atommüll - Menge der bestrahlten Brennelemente in Deutschland bis 2015
- Lagerstand der Zwischenlager für Atommüll* nach Lagerkapazität und eingelagerten radioaktiven Abfällen in Deutschland im Jahr 2018 (Behälteranzahl)Atommüll - Auslastung der Zwischenlager in Deutschland 2018
- Fördermittel des Bundes im Bereich nukleare Endlager- und Entsorgungsforschung nach Sektor in den Jahren 2017 und 2018 (in Millionen Euro)Nukleare Endlagerforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2018
- Endlager für Atommüll in der eigenen Region
- Atomausstieg - Akzeptanz von Atommüll-Endlagern
- Atommüll - Bundesweite Endlagersuche
- Nützlichkeit einer EU-Regel zur Entsorgung von Atommüll in Deutschland
- Lagerkapazität der Zwilag AG nach Abfallart in der Schweiz 2011
- Brennstoffzellen und Wasserstoff - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2018
- Verbrauch von Kernenergie in der Europäischen Union bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Japan bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Kanada bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Mittel- und Südamerika bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Belgien bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in der Ukraine bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in den USA bis 2018
- Ausstieg aus der Atomkraft
- Verbrauch von Kernenergie in Nordamerika bis 2018
- Branchenumsatz Abwasserentsorgung in Irland von 2010-2022
- Unternehmen in der Beseitigung von Umweltverschmutzungen in der Schweiz 2017
- Branchenumsatz Abwasserentsorgung in Tschechien von 2010-2022
- Branchenumsatz Abwasserentsorgung in Polen von 2010-2022
- Abfallwirtschaft - Kosten der Klärschlammentsorgung in Deutschland 2018
- Weltweite Stromerzeugung nach Energieträger 2017
- Kernenergie - Anteil an der Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2018
- Uran - Geförderte Menge weltweit bis 2018
- Uranproduktion weltweit nach Ländern bis 2018
- Länder weltweit mit dem höchsten Uranverbrauch 2017
- Kernkraftwerke - Anzahl der Atomreaktoren weltweit bis 2018
- Kernkraftwerke - Anzahl der Reaktoren nach Ländern im Juli 2019
- Anzahl der Atomreaktoren nach Alter weltweit 2018
- Kernenergie - Stromerzeugung weltweit bis 2018
- Kernenergie - Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2018
- Wichtigste Länder weltweit nach ihrem Atomstromanteil 2018
- Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit bis 2018
- Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit nach Reaktortyp 2018
- Kernenergie - Größte Kraftwerke weltweit nach Nennleistung 2018
- Kernenergie - Größte Kraftwerke weltweit nach Stromerzeugung 2018
- Kernkraft - Verbleibende Strommenge nach Kraftwerk in Deutschland 2017
- Stromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland 2018
- Kernenergie - Stromerzeugung in Deutschland bis 2018
- Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2016
- Atomstrom - Anteil in Deutschland bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Deutschland bis 2018
- Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2018
- Kernkraft - Installierte Leistung der Kraftwerke in Deutschland 2018
- Kernenergie - Alter der Kraftwerke in Deutschland 2019
- Deutsche Kernkraftwerke - Laufzeit ab 2019
- Atommüll - Angefallene Menge weltweit nach Entstehung 2015
- Lagerzustand von mittel- und hochradioaktiven Abfällen weltweit 2015
- AKW Fukushima - Verbliebene Brennelemente 2012
- Atommüll - Menge der bestrahlten Brennelemente in Deutschland bis 2015
- Atommüll - Auslastung der Zwischenlager in Deutschland 2018
- Nukleare Endlagerforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2018
- Endlager für Atommüll in der eigenen Region
- Atomausstieg - Akzeptanz von Atommüll-Endlagern
- Atommüll - Bundesweite Endlagersuche
- Nützlichkeit einer EU-Regel zur Entsorgung von Atommüll in Deutschland
- Lagerkapazität der Zwilag AG nach Abfallart in der Schweiz 2011
- Brennstoffzellen und Wasserstoff - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2018
- Verbrauch von Kernenergie in der Europäischen Union bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Japan bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Kanada bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Mittel- und Südamerika bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in Belgien bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in der Ukraine bis 2018
- Verbrauch von Kernenergie in den USA bis 2018
- Ausstieg aus der Atomkraft
- Verbrauch von Kernenergie in Nordamerika bis 2018
- Branchenumsatz Abwasserentsorgung in Irland von 2010-2022
- Unternehmen in der Beseitigung von Umweltverschmutzungen in der Schweiz 2017
- Branchenumsatz Abwasserentsorgung in Tschechien von 2010-2022
- Branchenumsatz Abwasserentsorgung in Polen von 2010-2022
- Abfallwirtschaft - Kosten der Klärschlammentsorgung in Deutschland 2018
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.