Die Statistik zeigt die Fördermittel des Bundes im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstoff nach Sektor in den Jahren 2019 und 2020. Im Jahr 2020 stellte der Bund Fördermittel für die Wasserstoffspeicherung in Höhe von rund 4,1 Millionen Euro zur Verfügung.
Fördermittel des Bundes im Bereich Sektorkopplung und Wasserstoff nach Sektor in den Jahren 2019 und 2020 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Beurteilung der Sportlichkeit eines Wasserstoffantriebs 2018
- Fahrzeuge mit Wasserstoffmotor - Kaufinteresse in Deutschland 2013
- Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes bis 2017
- Energieeffizienz - Fördermittel des Bundes bis 2017
- Deutsche Brennstoffzellenindustrie - Umsatzverteilung nach Region weltweit 2012
- Fördermittel für Provenienzforschung zur NS-Zeit
- Brennstoffzellen - Neu installierte Leistung in Deutschland nach Klassen 2013
- Umfrage zu den Einsatzbereichen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand
- Zuschüsse der Förderbanken für die kommunale Förderung 2021 nach Bundesländern
- Zuschüsse der Förderbanken für die gewerbliche Förderung 2021 nach Bundesländern
- Zuschüsse der Förderbanken in Deutschland bis 2021 nach Förderbereichen
- Zuschüsse der Förderbanken für den Wohnungs- und Städtebau in Deutschland bis 2021
- Umfrage zu den Bezugsquellen der öffentlichen Fördermittel für den Mittelstand
- Umfrage zur Nutzung von öffentlichen Fördermitteln durch den Mittelstand
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2019
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) 2019
- Anteil der Spenden zur Bekämpfung von Malaria
BMWK. (4. Mai, 2021). Fördermittel des Bundes im Bereich Sektorkopplung und Wasserstoff nach Sektor in den Jahren 2019 und 2020 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317101/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-brennstoffzellen-und-wasserstoff-nach-sektor/
BMWK. "Fördermittel des Bundes im Bereich Sektorkopplung und Wasserstoff nach Sektor in den Jahren 2019 und 2020 (in Millionen Euro)." Chart. 4. Mai, 2021. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317101/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-brennstoffzellen-und-wasserstoff-nach-sektor/
BMWK. (2021). Fördermittel des Bundes im Bereich Sektorkopplung und Wasserstoff nach Sektor in den Jahren 2019 und 2020 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317101/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-brennstoffzellen-und-wasserstoff-nach-sektor/
BMWK. "Fördermittel Des Bundes Im Bereich Sektorkopplung Und Wasserstoff Nach Sektor In Den Jahren 2019 Und 2020 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 4. Mai 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317101/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-brennstoffzellen-und-wasserstoff-nach-sektor/
BMWK, Fördermittel des Bundes im Bereich Sektorkopplung und Wasserstoff nach Sektor in den Jahren 2019 und 2020 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317101/umfrage/foerdermittel-des-bundes-im-bereich-brennstoffzellen-und-wasserstoff-nach-sektor/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)