
Bewertung verschiedener Koalitionen nach Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022
Koalitionsmodellen nach der nächsten Landtagswahl am 15. Mai 2022 bewerteten 41 Prozent der befragten Personen ein Bündnis aus SPD und Grünen als mindestens gut. Das Modell der Ampel, welches sich seit der Bundestagswahl auch auf Bundesebene wiederfindet, beurteilten rund 31 Prozent als sehr gut oder gut.
Die Landesregierung setzt sich momentan aus CDU und FDP zusammen. Weitere Statistiken und Umfragen finden sich auf der Themenseite zur politischen Stimmung und zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen.
In einer im Mai 2022 in Nordrhein-Westfalen durchgeführten Umfrage zu denkbaren Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022
Am 15. Mai 2022 sind rund 13 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, ein neues Landesparlament zu wählen. Beflügelt vom SPD-Erfolg bei der Bundestagswahl und dem ersten bestandenen Stimmungstest danach bei der Landtagswahl im Saarland hofft die SPD darauf, nach fünf Jahren Oppositionsarbeit wieder zurück in Regierungsverantwortung zu gelangen. Weniger als zwei Wochen vor der Wahl sieht es laut Sonntagsfrage jedoch nach keinem einfachen Sieg, sondern nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU, aus.Die Landesregierung setzt sich momentan aus CDU und FDP zusammen. Weitere Statistiken und Umfragen finden sich auf der Themenseite zur politischen Stimmung und zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen.