Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik sind drei Parteien in einer Regierungskoalition auf Bundesebene vereint, die Kompromissfindung gestaltet sich dabei oftmals schwierig. Im Rahmen einer Umfrage des ZDF-Politbarometers bezeichneten im Januar 2023 rund 59 Prozent der Befragten das Verhältnis zwischen den Regierungsparteien SPD, den Grünen und der FDP als schlecht. Unter den befragten Parteianhänger:innen der Ampel-Koalition waren die befragten FDP-Sympathisant:innen mit 57 Prozent am negativsten eingestimmt und bewerteten das Verhältnis als schlecht.
Ist das Verhältnis zwischen den Regierungsparteien SPD, den Grünen und FDP Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht? (Antwortmöglichkeit schlecht, nach Parteipräferenz)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Politik: Bundestagswahl 2017
Wahlergebnisse
6
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Bundestagswahl 2017 – Gewinne und Verluste der Parteien
- Basis Statistik Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Sitzverteilung im 19. Deutschen Bundestag
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl (Erststimmen) 2017
Wählerwanderung
6
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Bundestagswahl 2017
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Bundestagswahl 2017
Ergebnisse in den Bundesländern
8
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Berlin 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Brandenburg 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bremen 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hessen 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2017
Ergebnisse der Parteien
6
- Basis Statistik Stimmenanteile der CDU in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
Weitere verwandte Statistiken
13
- Umfrage zur Schuld am Verhältnis der Regierungsparteien
- Mehrheit für CDU/CSU und FDP nach der Bundestagswahl 2013
- Meinung zum Zustand der Koalition aus CDU/CSU und FDP im März 2012
- Meinung zu einer Regierungsbeteiligung der FDP nach der Bundestagswahl
- Schwarz-grüne Koalition - Bundesebene
- Bewertung der Fortsetzung der Großen Koalition im Februar 2020
- Umfrage zu den Gründen für die Wahl von CDU/CSU oder SPD bei der Bundestagswahl
- Meinung zum erhöhten Einfluss der FDP auf die Bundespolitik
- Wechselstimmung: gewünschte Führung der Regierung nach der Bundestagswahl 2021
- Meinung zur möglichen Wahl der FDP in den Bundestag - ZDF Politbarometer
- Ansicht über Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag von Union und FDP
- Dauer der negativen Umfragewerte der FDP
- Hochburgen und Stimmwüsten der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Schuld am Verhältnis der Regierungsparteien
- Mehrheit für CDU/CSU und FDP nach der Bundestagswahl 2013
- Meinung zum Zustand der Koalition aus CDU/CSU und FDP im März 2012
- Meinung zu einer Regierungsbeteiligung der FDP nach der Bundestagswahl
- Schwarz-grüne Koalition - Bundesebene
- Bewertung der Fortsetzung der Großen Koalition im Februar 2020
- Umfrage zu den Gründen für die Wahl von CDU/CSU oder SPD bei der Bundestagswahl
- Meinung zum erhöhten Einfluss der FDP auf die Bundespolitik
- Wechselstimmung: gewünschte Führung der Regierung nach der Bundestagswahl 2021
- Meinung zur möglichen Wahl der FDP in den Bundestag - ZDF Politbarometer
- Ansicht über Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag von Union und FDP
- Dauer der negativen Umfragewerte der FDP
- Hochburgen und Stimmwüsten der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2017
ZDF Politbarometer. (27. Januar, 2023). Ist das Verhältnis zwischen den Regierungsparteien SPD, den Grünen und FDP Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht? (Antwortmöglichkeit schlecht, nach Parteipräferenz) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150790/umfrage/bundesregierung-verhaeltnis/
ZDF Politbarometer. "Ist das Verhältnis zwischen den Regierungsparteien SPD, den Grünen und FDP Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht? (Antwortmöglichkeit schlecht, nach Parteipräferenz)." Chart. 27. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150790/umfrage/bundesregierung-verhaeltnis/
ZDF Politbarometer. (2023). Ist das Verhältnis zwischen den Regierungsparteien SPD, den Grünen und FDP Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht? (Antwortmöglichkeit schlecht, nach Parteipräferenz). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150790/umfrage/bundesregierung-verhaeltnis/
ZDF Politbarometer. "Ist Das Verhältnis Zwischen Den Regierungsparteien Spd, Den Grünen Und Fdp Ihrer Meinung Nach Eher Gut Oder Eher Schlecht? (Antwortmöglichkeit Schlecht, Nach Parteipräferenz)." Statista, Statista GmbH, 27. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150790/umfrage/bundesregierung-verhaeltnis/
ZDF Politbarometer, Ist das Verhältnis zwischen den Regierungsparteien SPD, den Grünen und FDP Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht? (Antwortmöglichkeit schlecht, nach Parteipräferenz) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150790/umfrage/bundesregierung-verhaeltnis/ (letzter Besuch 01. April 2023)
Ist das Verhältnis zwischen den Regierungsparteien SPD, den Grünen und FDP Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht? (Antwortmöglichkeit schlecht, nach Parteipräferenz) [Graph], ZDF Politbarometer, 27. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150790/umfrage/bundesregierung-verhaeltnis/