größte Abnehmer der deutschen Stromausfuhren. Im selben Jahr wurde hingegen die größte Menge aus Dänemark eingeführt.
Im September 2023 exportierte Deutschland rund 2,4 Terawattstunden Strom und importierte 6,1 Terawattstunden. Im Jahr 2022 war Frankreich der Import- und Exportmengen des deutschen Stromhandels im Zeitraum Januar 2021 bis September 2023 (in Terawattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik IT-Sicherheitsmaßnahmen bei Verteilnetzbetreibern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Gefahr von Stromausfällen durch Hackerangriffe in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Strommarkt - Lieferantenwechsel nach Verbrauchergruppe bis 2021
- Premium Statistik Strompreise für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromimport der Schweiz nach Herkunftsländern bis 2022
- Basis Statistik Monatlicher Stromverbrauch in Österreich bis August 2023
- Premium Statistik Tschechien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Rumänien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Premium Statistik Griechenland - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Norwegen - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
Über die Region
10
- Basis Statistik Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Haushaltskunden - Stromabsatz nach Vertragsart in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Verteilung nach Stromkreislänge in Deutschland 2021
- Premium Statistik Stromnetzbetreiber - Anzahl in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromnetz - Kennzahlen zum deutschen Übertragungsnetz 2021
- Premium Statistik Größte Ökostromanbieter nach Privatkundenanzahl in Deutschland 2018
- Premium Statistik Prognose zur Strommenge aus Eigenversorgung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Marktanteil des größten Stromanbieters in Deutschland bis 2010
- Premium Statistik Größte Energieversorger in Deutschland nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten bei Stromanbietern bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Stromanbieter - Marktanteil in Frankreich
- Premium Statistik Pro-Kopf-Stromverbrauch in Mexiko bis 2021
- Premium Statistik Spanien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Premium Statistik Stromproduktion des Gaskonzerns Gazprom bis 2020
- Premium Statistik Pro-Kopf-Stromverbrauch in Brasilien bis 2020
- Premium Statistik Pro-Kopf-Stromverbrauch in Bulgarien bis 2020
- Premium Statistik Pro-Kopf-Stromverbrauch in Indien bis 2020
- Premium Statistik Pro-Kopf-Stromverbrauch in Argentinien bis 2020
- Premium Statistik Pro-Kopf-Stromverbrauch in China bis 2020
- Premium Statistik Ausgewählte Stromversorger Europas nach Absatzmenge 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Estland - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Ungarn - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Irland - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Frankreich - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Italien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Polen - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Schweden - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Premium Statistik Belgien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Kroatien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Dänemark - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2019
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Möbelexporte aus Österreich bis 2022
- Möbelimporte nach Österreich nach Warengruppen 2022
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2019
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Möbelexporte aus Österreich bis 2022
- Möbelimporte nach Österreich nach Warengruppen 2022
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
Fraunhofer ISE. (25. September, 2023). Import- und Exportmengen des deutschen Stromhandels im Zeitraum Januar 2021 bis September 2023 (in Terawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/
Fraunhofer ISE. "Import- und Exportmengen des deutschen Stromhandels im Zeitraum Januar 2021 bis September 2023 (in Terawattstunden)." Chart. 25. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/
Fraunhofer ISE. (2023). Import- und Exportmengen des deutschen Stromhandels im Zeitraum Januar 2021 bis September 2023 (in Terawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/
Fraunhofer ISE. "Import- Und Exportmengen Des Deutschen Stromhandels Im Zeitraum Januar 2021 Bis September 2023 (In Terawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 25. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/
Fraunhofer ISE, Import- und Exportmengen des deutschen Stromhandels im Zeitraum Januar 2021 bis September 2023 (in Terawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Import- und Exportmengen des deutschen Stromhandels im Zeitraum Januar 2021 bis September 2023 (in Terawattstunden) [Graph], Fraunhofer ISE, 25. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/