Rangliste der Länder Asiens mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) in 2022
ASEAN-Staaten Indonesien und Thailand sind ebenfalls unter den 10 Ländern mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt in Asien im Jahr 2022.
China ist im Jahr 2022 mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 18,1 Billionen US-Dollar die größte Volkswirtschaft Asiens. Auf dem zweiten Platz liegt Japan (etwa 4,2 Billionen US-Dollar) noch vor der aufstrebenden Volkswirtschaft Indien. Die beiden Indien und Indonesien mit besonders starkem Wachstum - Japan und Südkorea stagnieren
Im Jahr 2022 ging das BIP in Japan stark zurück. Im Vorjahr 2021 betrug das BIP Japans noch rund 5 Billionen US-Dollar, im Jahr 2022 sinkt es auf etwa 4,2 Billionen US-Dollar. Indien und Indonesien verzeichneten in den letzten Jahren ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum. Indiens Wachstum im Jahr 2022 beträgt rund 6,8 Prozent, das von Indonesien etwa 5,3 Prozent. Dies führt laut Prognosen dazu, dass Indien bis zum Jahr 2030 Japan als die zweitgrößte Volkswirtschaft in Asien ablösen wird. Nach diesen Prognosen wird sich Indiens BIP im Jahr 2030 mehr als verdoppelt haben im Vergleich zu 2021. Auch Indonesiens BIP soll sich demnach verdoppeln, der weltweit größte Inselstaat würde somit die viertgrößte Volkswirtschaft Asiens werden. Japan und Südkorea wachsen laut Prognosen nur langsam.BIP – BNE – BSP?
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) Das BIP bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen (Inlandskonzept) hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Die Staatsangehörigkeit der Leistungserbringer ist dabei unerheblich, solange die Leistung im Staatsgebiet generiert wurde. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes.
- Bruttonationaleinkommen (BNE) Das BNE bezeichnet hingegen den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr von Inländern (Inländerkonzept) hergestellt wurden. Die Bezugsgröße ist die Staatsangehörigkeit und nicht das Staatsgebiet (insofern weiterhin der erste Wohnsitz im Staatsgebiet liegt). Es gilt als wichtigster Einkommensindikator.
- Bruttosozialprodukt (BSP) BSP ist die veraltete Bezeichnung für das Bruttonationaleinkommen.