Qualität verschiedener Lebensaspekte während der Pandemie zurück.
In einer von Deloitte erhobenen Umfrage gaben 77 Prozent der befragten Frauen in Deutschland zum Zeitpunkt der Erhebung an, im Zuge der Corona-Pandemie eine Zunahme der beruflichen Belastung zu spüren. Zudem äußerte die Hälfte der Befragten, dass die Qualität der Beziehung zu Freunden während der Corona-Zeit abgenommen hätte. Allgemein ging die Inwieweit haben sich folgende Aspekte Ihres Lebens seit Beginn der COVID-19-Krise verändert?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gesundheitsschädigende Arbeitsbedingungen - Häufigkeitsverteilung bei Frauen 2010
- Umfrage zu unerträglichen Situationen im Lehrerberuf in Deutschland 2012
- Umfrage zur Arbeitsbelastung am Arbeitsplatz nach Altersgruppen in Deutschland 2015
- Arbeitsteilung von Mann und Frau in der Familie
- Geschlechterverteilung bei der Bebilderung in österreichischen Medien nach Themen '20
- Umfrage zu häufigsten Streitpunkten aufgrund von Arbeitsstress nach Geschlecht 2018
- Betriebliche Regelungen für Stress und Arbeitsbelastung in Deutschland 2015
- Umfrage zu gefühlter Überforderung am Arbeitsplatz in Deutschland 2015
- Umfrage zu den stärksten Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag in Deutschland 2018
- Bevorzugte Arbeitsteilung von Mann und Frau in der Familie
- Umfrage zu gefühlter Überforderung am Arbeitsplatz nach Altersgruppen 2015
- Umfrage zu Rollenidealen von Frauen
- Zustimmung zu Aussagen zum Thema Arbeitsbelastung
- Umfrage zu den stärksten Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag nach Tätigkeit 2018
- Umfrage zu Einschränkungen durch Erreichbarkeit in Deutschland 2016
- Umfrage zu den Unterschieden von Arbeitsaufgaben in- und außerhalb der Arbeitszeit
- Umfrage zur Ursache von Arbeitsbelastung oder Überforderung nach Altersgruppe 2015
- Umfrage zur Kommunikation über Stress am Arbeitsplatz in Deutschland 2015
Deloitte. (2. Juli, 2021). Inwieweit haben sich folgende Aspekte Ihres Lebens seit Beginn der COVID-19-Krise verändert? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248171/umfrage/belastung-von-frauen-in-der-corona-pandemie/
Deloitte. "Inwieweit haben sich folgende Aspekte Ihres Lebens seit Beginn der COVID-19-Krise verändert?." Chart. 2. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248171/umfrage/belastung-von-frauen-in-der-corona-pandemie/
Deloitte. (2021). Inwieweit haben sich folgende Aspekte Ihres Lebens seit Beginn der COVID-19-Krise verändert?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248171/umfrage/belastung-von-frauen-in-der-corona-pandemie/
Deloitte. "Inwieweit Haben Sich Folgende Aspekte Ihres Lebens Seit Beginn Der Covid-19-krise Verändert?." Statista, Statista GmbH, 2. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248171/umfrage/belastung-von-frauen-in-der-corona-pandemie/
Deloitte, Inwieweit haben sich folgende Aspekte Ihres Lebens seit Beginn der COVID-19-Krise verändert? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248171/umfrage/belastung-von-frauen-in-der-corona-pandemie/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)