
Bruttoinlandsprodukt der Stadt Wiesbaden bis 2020
Innerhalb des beobachteten Zeitraums ist das BIP der Landeshauptstadt relativ stetig gewachsen. Der größte Einbruch erfolgte im Zuge der Finanzkrise 2008.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft bzw. eines Wirtschaftsraums in einem bestimmten Zeitraum. Es misst den Wert der im Inland hergestellten Waren und Dienstleistungen (Wertschöpfung), soweit diese nicht als Vorleistungen für die Produktion anderer Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Das Bruttoinlandsprodukt ist die zentrale Größe der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.