Superfood bezeichnen würden. Bei Chia handelt es sich um ein Nahrungsmittel, das größtenteils in Zentral- und Südamerika angebaut wird. Superfood wie Chiasamen und Quinoa werden häufig als sogenanntes "Pseudogetreide" bezeichnet. Damit werden Pflanzenarten bezeichnet, die nicht zu den klassischen Süßgräsern, wie Weizen oder Roggen, gehören, aber häufig ähnlich wie Getreide verwendet werden.
Rund 70 Prozent der Befragten in Deutschland gaben im Jahr 2020 an, dass sie Chiasamen als Würden Sie die folgenden Lebensmittel als "Superfood" bezeichnen, oder würden Sie das nicht?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Marktüberblick
7
- Premium Statistik Bedeutendste Märkte für Superfoods und Superdrinks weltweit 2017
- Premium Statistik Wertvollste FMCG-Trends in Deutschland 2017
- Premium Statistik Wichtigste Food-Trends in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Wichtigste Trends im Food und Nearfood-Bereich in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Marktvolumen von essbaren Insekten in verschiedenen Regionen weltweit 2018 und 2023
- Premium Statistik Selbsteinschätzung zu gesunder Ernährung in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Ernährungsverhalten in Deutschland nach Geschlecht 2016
Ernährungstrend Superfood
7
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung von Trend-Lebensmitteln in Deutschland 2016
- Premium Statistik Einstellung zu Ernährungstrends wie Superfood und Paleo in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Bekanntheitsgrad von Superfood in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Verwendung von Superfood in Deutschland 2017
- Premium Statistik Meinung zum Thema Superfood in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum von Superfood in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Wissen über Superfood in Deutschland 2017
Konsum von Superfoods
8
- Premium Statistik Umfrage zum Verzehr von speziellen Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Verzehr von Superfoods in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum regelmäßigen Kauf von Superfood in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Akzeptanz eines Preisaufschlags für Superfood in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Kaufgründen für Superfoods in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen gegen den Kauf von Superfoods in Deutschland 2017
- Premium Statistik Zeitpunkt des Konsums von Cerealien als Mahlzeit in Deutschland 2017
- Premium Statistik Interesse am Kauf von Produkten die Insekten enthalten in Deutschland 2017
Umsatz und Absatz
8
- Premium Statistik Gesamter Umsatz mit Superfood im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Umsatz mit Superfood im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Absatz von Superfood im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Umsatz mit Amaranth im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Absatz von Amaranth im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Umsatz mit Quinoa im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Absatz von Quinoa im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Umsatz mit Chia Samen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2016
Weitere verwandte Statistiken
16
- Verbreitung von Ernährungstrends in der Schweiz 2017
- Anteil der Ballaststoffe in ausgewählten Nahrungsmitteln
- Marktanteile der führenden Anbieter von Veggie-Produkten im LEH in Deutschland 2015
- Anteil veganer Lebensmittel bei Produktlaunches in Deutschland bis 2018
- Anteil vegetarischer Lebensmittel bei Produktlaunches in Deutschland 2016
- Anteil veganer/vegetarischer Lebensmittel bei Produktneueinführungen in Europa 2015
- Bedeutendste Märkte für Bio-Süßwaren in Europa in 2015
- Anteil veganer Lebensmittel bei weltweiten Produktlaunches bis 2015
- Anteil gluten-/laktosefreier Produkte bei Neueinführungen in Deutschland 2015
- Anteil veganer und vegetarischer Fertiggerichte in Deutschland 2015
- Corona-Krise: Verändertes Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel bis Juli 2021
- Umsatzverteilung von Babymilch weltweit nach Regionen 2014
- Umsatzverteilung von Babywindeln weltweit nach Regionen 2014
- Umfrage zu Hinderungsgründen für den Kauf von Biofleisch in Deutschland 2016
- Bedeutendste Märkte für Lebensmittel mit Meeresalgengeschmack weltweit 2015
- Beliebteste Obstsorten im Schweizer Detailhandel 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verbreitung von Ernährungstrends in der Schweiz 2017
- Anteil der Ballaststoffe in ausgewählten Nahrungsmitteln
- Marktanteile der führenden Anbieter von Veggie-Produkten im LEH in Deutschland 2015
- Anteil veganer Lebensmittel bei Produktlaunches in Deutschland bis 2018
- Anteil vegetarischer Lebensmittel bei Produktlaunches in Deutschland 2016
- Anteil veganer/vegetarischer Lebensmittel bei Produktneueinführungen in Europa 2015
- Bedeutendste Märkte für Bio-Süßwaren in Europa in 2015
- Anteil veganer Lebensmittel bei weltweiten Produktlaunches bis 2015
- Anteil gluten-/laktosefreier Produkte bei Neueinführungen in Deutschland 2015
- Anteil veganer und vegetarischer Fertiggerichte in Deutschland 2015
- Corona-Krise: Verändertes Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel bis Juli 2021
- Umsatzverteilung von Babymilch weltweit nach Regionen 2014
- Umsatzverteilung von Babywindeln weltweit nach Regionen 2014
- Umfrage zu Hinderungsgründen für den Kauf von Biofleisch in Deutschland 2016
- Bedeutendste Märkte für Lebensmittel mit Meeresalgengeschmack weltweit 2015
- Beliebteste Obstsorten im Schweizer Detailhandel 2017
BfR. (15. August, 2020). Würden Sie die folgenden Lebensmittel als "Superfood" bezeichnen, oder würden Sie das nicht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188868/umfrage/bezeichnung-von-lebensmitteln-als-superfood/
BfR. "Würden Sie die folgenden Lebensmittel als "Superfood" bezeichnen, oder würden Sie das nicht?." Chart. 15. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188868/umfrage/bezeichnung-von-lebensmitteln-als-superfood/
BfR. (2020). Würden Sie die folgenden Lebensmittel als "Superfood" bezeichnen, oder würden Sie das nicht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188868/umfrage/bezeichnung-von-lebensmitteln-als-superfood/
BfR. "Würden Sie Die Folgenden Lebensmittel Als "Superfood" Bezeichnen, Oder Würden Sie Das Nicht?." Statista, Statista GmbH, 15. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188868/umfrage/bezeichnung-von-lebensmitteln-als-superfood/
BfR, Würden Sie die folgenden Lebensmittel als "Superfood" bezeichnen, oder würden Sie das nicht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188868/umfrage/bezeichnung-von-lebensmitteln-als-superfood/ (letzter Besuch 08. Juni 2023)
Würden Sie die folgenden Lebensmittel als "Superfood" bezeichnen, oder würden Sie das nicht? [Graph], BfR, 15. August, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1188868/umfrage/bezeichnung-von-lebensmitteln-als-superfood/