KPMG (Abkürzung der Gründernamen), etwa 109 Millionen Euro an PricewaterhouseCoopers Limited (PwC), circa 98 Millionen Euro an Deloitte (Deloitte Touche Tohmatsu Limited) und rund 56 Millionen an EY (Ernst & Young). In die Kritik gerieten die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zuletzt vor allem durch den Skandal des ehemaligen internationalen Anbieters für elektronische Zahlungs- und Risikomanagementlösungen Wirecard.
Laut einer Anfrage der Grünen hat die Bundesregierung in den Jahren von 2015 bis 2019 Aufträge an die vier größten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit einem Gesamtvolumen von insgesamt rund 398 Millionen Euro vergeben. Dabei gingen rund 135 Millionen Euro an Ausgaben der deutschen Bundesregierung für die vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (KPMG, PwC, Deloitte, EY) von 2015 bis 2020 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mandate der größten deutschen Wirtschaftsprüfer 2014
- Marktanteile der größten deutschen Wirtschaftsprüfer bis 2014
- Anzahl der Mitarbeiter bei EY in Deutschland nach Tätigkeitsbereich bis 2015
- Fachmitarbeiter der Ernst & Young GmbH in Deutschland nach Geschäftsbereich bis 2015
- Umsatz von PricewaterhouseCoopers nach Region bis 2014
- Beliebteste Wirtschaftsprüfungsunternehmen 2010
- Weibliche Führungskräfte von Deloitte in der Schweiz bis 2017
- Durchschnittsalter der Mitarbeiter von Ernst & Young in der Schweiz bis 2016
- Gehälter von Wirtschaftsprüfern nach Berufserfahrung 2013
- Umsatz von PwC Schweiz nach Branchen 2018/2019
- Umsatz von PwC Schweiz nach Geschäftsbereichen 2019/2020
- Umsatz von Deloitte in Deutschland nach Branchen bis 2015
- Lernstunden pro Mitarbeiter von Ernst & Young in der Schweiz bis 2016
- Investitionen von Deloitte in Weiterbildung und -entwicklung in der Schweiz bis 2017
- Weibliche Führungskräfte von Ernst & Young in der Schweiz bis 2016
- Mitarbeiterzahl von Ernst & Young in der Schweiz nach Standorten 2016
- Leitende und nicht leitende Angestellte von Ernst & Young in der Schweiz bis 2015
- Mitarbeiter von PwC Schweiz nach Sparten 2018/2019
Handelsblatt. (20. September, 2020). Ausgaben der deutschen Bundesregierung für die vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (KPMG, PwC, Deloitte, EY) von 2015 bis 2020 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173821/umfrage/ausgaben-der-bundesregierung-fuer-wirtschaftspruefungsgesellschaften/
Handelsblatt. "Ausgaben der deutschen Bundesregierung für die vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (KPMG, PwC, Deloitte, EY) von 2015 bis 2020 (in Millionen Euro)." Chart. 20. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173821/umfrage/ausgaben-der-bundesregierung-fuer-wirtschaftspruefungsgesellschaften/
Handelsblatt. (2020). Ausgaben der deutschen Bundesregierung für die vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (KPMG, PwC, Deloitte, EY) von 2015 bis 2020 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173821/umfrage/ausgaben-der-bundesregierung-fuer-wirtschaftspruefungsgesellschaften/
Handelsblatt. "Ausgaben Der Deutschen Bundesregierung Für Die Vier Größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (Kpmg, Pwc, Deloitte, Ey) Von 2015 Bis 2020 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 20. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173821/umfrage/ausgaben-der-bundesregierung-fuer-wirtschaftspruefungsgesellschaften/
Handelsblatt, Ausgaben der deutschen Bundesregierung für die vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (KPMG, PwC, Deloitte, EY) von 2015 bis 2020 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1173821/umfrage/ausgaben-der-bundesregierung-fuer-wirtschaftspruefungsgesellschaften/ (letzter Besuch 26. Februar 2021)