Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2016 in Deutschland durchgeführten Umfrage zur Bezahlung von Spitzenpolitikern für Gespräche mit Unternehmern und Lobbyisten. 77 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass es nicht in Ordnung ist, wenn sich Parteien für Gespräche ihrer Spitzenpolitiker mit Unternehmern und Lobbyisten bezahlen lassen.
Ist es in Ordnung, wenn sich Parteien - wie jüngst die SPD - für Gespräche ihrer Spitzenpolitiker mit Unternehmern und Lobbyisten bezahlen lassen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Kultursponsoring
Überblick Sponsoring
8
- Premium Statistik Anteile von Sponsoring-Feldern am Etat in Deutschland, Österreich und der Schweiz '17
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Sponsoringvolumens in der DACH-Region 2016
- Premium Statistik Beurteilung von Sponsoring-Kooperationen in der DACH-Region bis 2017
- Premium Statistik Einschätzung zur Entwicklung des Sponsorings in 2020 in DACH
- Premium Statistik Bedeutung von Sponsoringbereichen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Anteil des Sponsoring am Kommunikationsbudget von Unternehmen 2016
- Premium Statistik Sponsoringziele deutscher Unternehmen 2016
- Premium Statistik Entwicklung der Sponsoringarten deutscher Unternehmen 2016
Kultursponsoring
8
- Premium Statistik Art des Sponsorings deutscher Unternehmen 2016
- Premium Statistik Anteil der Sponsoringarten am Sponsoringbudget 2016
- Premium Statistik Ziele von Kultur-Sponsoring in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2016
- Premium Statistik Bedeutung von Kultur-Sponsoringformen in der DACH-Region bis 2017
- Premium Statistik Ranking der bekanntesten Kultur-und Event-Sponsorings in Deutschland 2014
- Premium Statistik Sponsoringpartner von Kultureinrichtungen im deutschsprachigen Raum 2013
- Premium Statistik Branchenzugehörigkeit der Sponsoringpartner von Kultureinrichtungen 2013
- Premium Statistik Einsatzgebiet von Sponsoringleistungen in Kultureinrichtungen 2013
Weitere verwandte Statistiken
14
- Profiteure von Lobbying in Österreich 2020
- Meinung zur Notwendigkeit von Spitzenpolitikern in der Piratenpartei
- Monatsgehälter europäischer Spitzenpolitiker
- Likes für Facebook-Beiträge der Spitzenkandidaten der Bundestagswahl 2017
- Redeanteil von Spitzenpolitikern im TV-Wahlkampf in Österreich 2019
- Zuwachs der Facebook-Fans deutscher Politiker 2020
- Shares von Facebook-Beiträgen der Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2017
- Zufriedenheit mit der Arbeit von Emmanuel Macron im Mai 2018
- Mögliche Gegenleistungen für Parteispenden durch Unternehmen in Deutschland 2016
- Meinung zu einem Verzicht von Pofalla auf den Vorstandsposten bei der Bahn 2014
- Sponsoringbudget - Verteilung der Unternehmen auf Sponsoringarten
- Sponsoringnehmer im Kulturbereich im deutschsprachigen Raum 2013
- Umfrage zur Budgetplanungen im Bereich Sponsoring in der DACH-Region 2017
- Anzahl der externen Mitarbeiter in der Bundesverwaltung
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Profiteure von Lobbying in Österreich 2020
- Meinung zur Notwendigkeit von Spitzenpolitikern in der Piratenpartei
- Monatsgehälter europäischer Spitzenpolitiker
- Likes für Facebook-Beiträge der Spitzenkandidaten der Bundestagswahl 2017
- Redeanteil von Spitzenpolitikern im TV-Wahlkampf in Österreich 2019
- Zuwachs der Facebook-Fans deutscher Politiker 2020
- Shares von Facebook-Beiträgen der Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2017
- Zufriedenheit mit der Arbeit von Emmanuel Macron im Mai 2018
- Mögliche Gegenleistungen für Parteispenden durch Unternehmen in Deutschland 2016
- Meinung zu einem Verzicht von Pofalla auf den Vorstandsposten bei der Bahn 2014
- Sponsoringbudget - Verteilung der Unternehmen auf Sponsoringarten
- Sponsoringnehmer im Kulturbereich im deutschsprachigen Raum 2013
- Umfrage zur Budgetplanungen im Bereich Sponsoring in der DACH-Region 2017
- Anzahl der externen Mitarbeiter in der Bundesverwaltung
Stern. (1. Dezember, 2016). Ist es in Ordnung, wenn sich Parteien - wie jüngst die SPD - für Gespräche ihrer Spitzenpolitiker mit Unternehmern und Lobbyisten bezahlen lassen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645135/umfrage/meinung-zur-bezahlung-von-spitzenpolitikern-fuer-gespraeche-mit-unternehmern/
Stern. "Ist es in Ordnung, wenn sich Parteien - wie jüngst die SPD - für Gespräche ihrer Spitzenpolitiker mit Unternehmern und Lobbyisten bezahlen lassen?." Chart. 1. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645135/umfrage/meinung-zur-bezahlung-von-spitzenpolitikern-fuer-gespraeche-mit-unternehmern/
Stern. (2016). Ist es in Ordnung, wenn sich Parteien - wie jüngst die SPD - für Gespräche ihrer Spitzenpolitiker mit Unternehmern und Lobbyisten bezahlen lassen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645135/umfrage/meinung-zur-bezahlung-von-spitzenpolitikern-fuer-gespraeche-mit-unternehmern/
Stern. "Ist Es In Ordnung, Wenn Sich Parteien - Wie Jüngst Die Spd - Für Gespräche Ihrer Spitzenpolitiker Mit Unternehmern Und Lobbyisten Bezahlen Lassen?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645135/umfrage/meinung-zur-bezahlung-von-spitzenpolitikern-fuer-gespraeche-mit-unternehmern/
Stern, Ist es in Ordnung, wenn sich Parteien - wie jüngst die SPD - für Gespräche ihrer Spitzenpolitiker mit Unternehmern und Lobbyisten bezahlen lassen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645135/umfrage/meinung-zur-bezahlung-von-spitzenpolitikern-fuer-gespraeche-mit-unternehmern/ (letzter Besuch 27. März 2023)
Ist es in Ordnung, wenn sich Parteien - wie jüngst die SPD - für Gespräche ihrer Spitzenpolitiker mit Unternehmern und Lobbyisten bezahlen lassen? [Graph], Stern, 1. Dezember, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645135/umfrage/meinung-zur-bezahlung-von-spitzenpolitikern-fuer-gespraeche-mit-unternehmern/