Nachhaltigkeit hat sich zu einem wichtigen Entscheidungskriterium beim Kauf von Produkten entwickelt. Rund 64 Prozent der Befragten einer Capgemini-Umfrage aus dem März 2020 gaben an, dass es sie glücklich machen würde, nachhaltige Produkte zu kaufen. Besonders hoch war die Zustimmungsrate bei den 25- bis 35-Jährigen mit 72 Prozent. Vergleichsweise niedrig war sie bei den Über-66-Jährigen. In dieser Gruppe lag die Zustimmungsrate bei 55 Prozent.
Stimmen Sie den folgenden Aussagen zum Kauf nachhaltiger Produkte zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Aspekten des bewussten Getränkekonsums in Deutschland 2020
- Umfrage zur Nachhaltigkeit als Kaufkriterium nach Waren in Deutschland 2020
- Einstellung von Frauen zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln in Deutschland 2011
- Umfrage zum nachhaltigen Umgang beim Getränkekauf in Deutschland 2020
- Einkaufsverhalten in Bezug auf Umweltverträglichkeit in Deutschland 2017
- Einstellungen zum Konsum in Corona-Zeiten in Deutschland
- Einkaufsverhalten in Bezug auf Umweltverträglichkeit in Deutschland 2017
- Einkaufsverhalten in Deutschland 2017
- Instore-Maßnahmen - Einfluss auf das Einkaufsverhalten deutscher Konsumenten 2011
- Umfrage zum schlechten Gewissen beim Lebensmittelkauf in Österreich 2019
- Shoppertypen global und in Deutschland 2009/10
- Umfrage zum Vertrauen in Empfehlungsquellen beim Einkauf in Deutschland 2018
- Lebensmitteleinkauf nach Qualitätsorientierung in Deutschland 2011
- Corona-Krise: Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufens seit Wiedereröffnung der Läden
- Corona-Krise: Umfrage zum Stimmungsbild zur Maskenpflicht in Deutschland im Jahr 2020
- Einkaufsverhalten bei Bio-Nahrungsmitteln in Deutschland 2011
- Coronavirus: Umfrage über ungewöhnliche Situationen im LEH in Deutschland 2020
- Umfrage über ungewöhnliche Situationen im LEH in Deutschland 2020 nach Geschlecht
Capgemini. (9. Juli, 2020). Stimmen Sie den folgenden Aussagen zum Kauf nachhaltiger Produkte zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1132263/umfrage/bedeutung-kauf-nachhaltige-produkte-weltweit-alter/
Capgemini. "Stimmen Sie den folgenden Aussagen zum Kauf nachhaltiger Produkte zu?." Chart. 9. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1132263/umfrage/bedeutung-kauf-nachhaltige-produkte-weltweit-alter/
Capgemini. (2020). Stimmen Sie den folgenden Aussagen zum Kauf nachhaltiger Produkte zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1132263/umfrage/bedeutung-kauf-nachhaltige-produkte-weltweit-alter/
Capgemini. "Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zum Kauf Nachhaltiger Produkte Zu?." Statista, Statista GmbH, 9. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1132263/umfrage/bedeutung-kauf-nachhaltige-produkte-weltweit-alter/
Capgemini, Stimmen Sie den folgenden Aussagen zum Kauf nachhaltiger Produkte zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1132263/umfrage/bedeutung-kauf-nachhaltige-produkte-weltweit-alter/ (letzter Besuch 21. April 2021)