Das Jahr 2022 war geprägt von Wärme und Trockenheit
2022 war zudem ein sehr sonniges Jahr: Die Sonnenscheindauer lag sechs Prozent über dem langfristigen Durchschnitt. Von den Landeshauptstädten hatte Graz mit rund 2.236 die meisten Sonnenstunden, während Salzburg mit 1.730 die wenigsten Sonnenstunden zählte. In allen Landeshauptstädten bis auf Salzburg lag die Sonnenscheindauer über dem langjährigen Schnitt.Neben viel Wärme und Sonnenschein zeichnete auch relative Trockenheit das österreichische Wetter im letzten Jahr aus: 2022 fielen durchschnittlich rund 938 Millimeter Niederschlag (Regen, Schnee, Hagel, Nebel etc.). Das ist weniger als in den Vorjahren und sogar 16 Prozent unter dem langjährigen Mittel. Den meisten Niederschlag unter den Landeshauptstädten verzeichnete Bregenz mit knapp 1.696 Millimetern, während es in Eisenstadt mit 421 Millimetern im Jahr 2022 am trockensten war.