Der Konsum von Nüssen und Schalenfrüchte nahm in Deutschland in den vergangenen Jahren stetig zu. Im Jahr 2020/21 konsumierten deutsche Verbraucher nach vorläufigen Angaben rund 469.000 Tonnen verschiedener Nüsse und Schalenfrüchte, wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln.
Konsum von Nüssen und Schalenobst in Deutschland in den Jahren 2010/11 bis 2020/21* (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beliebteste Nusssorten in Österreich 2016
- Ranking der beliebtesten Knabbereien in Österreich 2018
- Pro-Kopf-Konsum von Nüssen in der Schweiz nach Art 2020
- Pro-Kopf-Konsum von Nüssen in der Schweiz bis 2020
- Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Salzstangen, Nüssen, Erdnüssen 2015
- Konsum von Nüssen in der Schweiz bis 2020
- Ranking der beliebtesten Knabbereien in Österreich nach Geschlecht 2018
- Ranking der beliebtesten Knabbereien in Österreich nach Alter 2018
- Markenbekanntheit von Tuc für Knabbergebäck bzw. Snacks in Österreich bis 2021
- Beliebteste Weihnachtssüßigkeiten in Deutschland 2016
- Markenbekanntheit von Soletti für Knabbergebäck bzw. Snacks in Österreich bis 2021
- Konsum von Knabbergebäck und Snacks der Marke Kelly's Nüsse in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Kelly's Chips für Knabbergebäck/Snacks in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Pombär für Knabbergebäck bzw. Snacks in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Gold Fischli für Knabbergebäck/Snacks in Österreich bis 2021
- Branchenumsatz Einbau v. Fahrstühlen, Rolltreppen u.Ä. in Dänemark von 2012-2025
BMEL. (1. Dezember, 2021). Konsum von Nüssen und Schalenobst in Deutschland in den Jahren 2010/11 bis 2020/21* (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090168/umfrage/verbrauch-von-nuessen-und-schalenobst-in-deutschland/
BMEL. "Konsum von Nüssen und Schalenobst in Deutschland in den Jahren 2010/11 bis 2020/21* (in 1.000 Tonnen)." Chart. 1. Dezember, 2021. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090168/umfrage/verbrauch-von-nuessen-und-schalenobst-in-deutschland/
BMEL. (2021). Konsum von Nüssen und Schalenobst in Deutschland in den Jahren 2010/11 bis 2020/21* (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090168/umfrage/verbrauch-von-nuessen-und-schalenobst-in-deutschland/
BMEL. "Konsum Von Nüssen Und Schalenobst In Deutschland In Den Jahren 2010/11 Bis 2020/21* (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090168/umfrage/verbrauch-von-nuessen-und-schalenobst-in-deutschland/
BMEL, Konsum von Nüssen und Schalenobst in Deutschland in den Jahren 2010/11 bis 2020/21* (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090168/umfrage/verbrauch-von-nuessen-und-schalenobst-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)