Im Jahr 2019 gaben rund 29 Prozent der befragten Schweizer Arbeitnehmer an, keinen einzigen Tag für betriebliche Fortbildungen aufgewendet zu haben. Knapp 27 Prozent der Befragten investierten ihrer Angabe zufolge bis zu drei Tage in Fortbildungsmaßnahmen.
Anzahl der von Arbeitnehmern aufgewendeten Tage für Weiterbildungen in der Schweiz im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Bildung in der Schweiz
Bildungssektor
7
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im Bildungswesen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung im Bildungswesen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil des Bildungswesens in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Umsatz im Bildungswesen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Erwerbstätige im Bildungswesen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätigenanteil des Bildungswesens in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe Bildung und Fürsorge in der Schweiz bis 2019
Bildungsausgaben
8
- Premium Statistik Bildungsausgaben in der Schweiz in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2019
- Premium Statistik Bildungsausgaben in der Schweiz nach Verwaltungsebenen bis 2019
- Premium Statistik Bildungsausgaben in der Schweiz nach Bildungsstufen 2019
- Premium Statistik Bildungsausgaben pro Person in Ausbildung in der Schweiz nach Bildungsstufen 2018
- Premium Statistik Bildungsausgaben in der Schweiz nach Ausgabenarten 2019
- Premium Statistik Ausbildungsbeiträge in der Schweiz nach Beitragsarten bis 2020
- Premium Statistik Konsumausgaben der Haushalte für Bildung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Veränderung der Konsumausgaben der Haushalte für Bildung in der Schweiz bis 2020
Bildungsstand
5
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Sprachregionen 2021
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Migrationsstatus 2021
Schulen
4
- Basis Statistik Schüler in der obligatorischen Schule in der Schweiz bis 2020/2021
- Basis Statistik Schüler in der Sekundarstufe II in der Schweiz bis 2020/2021
- Basis Statistik Gymnasiale Maturitäten in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Lehrkräfte an öffentlichen Schulen in der Schweiz nach Bildungsstufen 2020/2021
Berufsbildung
8
- Premium Statistik Abschlüsse der beruflichen Grundbildung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Berufsmaturitäten in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Lernende in der höheren Berufsbildung in der Schweiz bis 2020/2021
- Premium Statistik Abschlüsse der höheren Berufsbildung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Lehrstellenvergabe in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Gründe für offene Lehrstellen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Motive bei der Ausbildungssuche in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Beliebteste Lehrberufe in der Schweiz 2021
Hochschulen
8
- Basis Statistik Studierende an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2022/2023
- Basis Statistik Studierende an Universitäten in der Schweiz nach Studienstufen 2022/2023
- Basis Statistik Studieneintritte an Universitäten in der Schweiz bis 2022/2023
- Basis Statistik Studierende an Fach- u. Päd. Hochschulen in der Schweiz nach Studienstufen 2022/2023
- Basis Statistik Studieneintritte an Fach- und Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz bis 2022/2023
- Premium Statistik Diplomabschlüsse an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Bachelorabschlüsse an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Masterabschlüsse an öffentlichen Hochschulen in der Schweiz bis 2021
Weiterbildung
4
- Premium Statistik Anzahl der Weiterbildungstage von Arbeitnehmern in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Form der von Arbeitnehmern besuchten Weiterbildung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Gründe für den Besuch einer Weiterbildung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Gründe für die Nicht-Teilnahme an Weiterbildungen in der Schweiz 2019
Weitere verwandte Statistiken
20
- Weiterbildungsbeteiligung in der Schweiz nach soziodemografischen Merkmalen 2016
- Weiterbildung für Hochschulabsolventen in deutschen Unternehmen 2016
- Bedeutung von Aus- und Weiterbildung in Unternehmen in Österreich bis 2023
- Weiterbildungsausgaben pro Person in der Schweiz 2016
- Wichtigkeit und Umsetzung von lebenslangem Lernen in Österreich 2022
- Wichtigste Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmen in Österreich 2022
- Weiterbildungsbudget in Unternehmen in Österreich bis 2022
- Weiterbildungsthemen in der Schweiz 2016
- Themenbereichen für Weiterbildung in Österreich 2018
- Erfahrungen bei beruflicher Weiterbildung in Österreich 2018
- Umfrage zum Nutzen von Weiterbildung
- Initiative bei beruflicher Weiterbildung in Österreich 2018
- Umfrage in Deutschland zur Art der Weiterbildung oder Umschulung 2013
- Gründe für die Teilnahme an privater Weiterbildung in der Schweiz 2016
- Umfrage zum Zeitaufwand für Ausbildung und Weiterbildung an Werktagen 2013
- Stellenwert von Aus- und Weiterbildung in Unternehmen in Österreich 2023
- Weiterbildung von Lehrern über den Einsatz neuer Medien im Unterricht 2014
- Nutzung von Weiterbildungsmaßnahmen durch Unternehmen in Deutschland 2012
- Ziele des Social-Media-Einsatzes in der Personalentwicklung in Deutschland 2017
- Stundenanzahl der betrieblichen Weiterbildung in deutschen Unternehmen bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weiterbildungsbeteiligung in der Schweiz nach soziodemografischen Merkmalen 2016
- Weiterbildung für Hochschulabsolventen in deutschen Unternehmen 2016
- Bedeutung von Aus- und Weiterbildung in Unternehmen in Österreich bis 2023
- Weiterbildungsausgaben pro Person in der Schweiz 2016
- Wichtigkeit und Umsetzung von lebenslangem Lernen in Österreich 2022
- Wichtigste Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmen in Österreich 2022
- Weiterbildungsbudget in Unternehmen in Österreich bis 2022
- Weiterbildungsthemen in der Schweiz 2016
- Themenbereichen für Weiterbildung in Österreich 2018
- Erfahrungen bei beruflicher Weiterbildung in Österreich 2018
- Umfrage zum Nutzen von Weiterbildung
- Initiative bei beruflicher Weiterbildung in Österreich 2018
- Umfrage in Deutschland zur Art der Weiterbildung oder Umschulung 2013
- Gründe für die Teilnahme an privater Weiterbildung in der Schweiz 2016
- Umfrage zum Zeitaufwand für Ausbildung und Weiterbildung an Werktagen 2013
- Stellenwert von Aus- und Weiterbildung in Unternehmen in Österreich 2023
- Weiterbildung von Lehrern über den Einsatz neuer Medien im Unterricht 2014
- Nutzung von Weiterbildungsmaßnahmen durch Unternehmen in Deutschland 2012
- Ziele des Social-Media-Einsatzes in der Personalentwicklung in Deutschland 2017
- Stundenanzahl der betrieblichen Weiterbildung in deutschen Unternehmen bis 2019
Berner Fachhochschule. (11. November, 2019). Anzahl der von Arbeitnehmern aufgewendeten Tage für Weiterbildungen in der Schweiz im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088647/umfrage/anzahl-der-weiterbildungstage-von-arbeitnehmern-in-der-schweiz/
Berner Fachhochschule. "Anzahl der von Arbeitnehmern aufgewendeten Tage für Weiterbildungen in der Schweiz im Jahr 2019 ." Chart. 11. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088647/umfrage/anzahl-der-weiterbildungstage-von-arbeitnehmern-in-der-schweiz/
Berner Fachhochschule. (2019). Anzahl der von Arbeitnehmern aufgewendeten Tage für Weiterbildungen in der Schweiz im Jahr 2019 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088647/umfrage/anzahl-der-weiterbildungstage-von-arbeitnehmern-in-der-schweiz/
Berner Fachhochschule. "Anzahl Der Von Arbeitnehmern Aufgewendeten Tage Für Weiterbildungen In Der Schweiz Im Jahr 2019 ." Statista, Statista GmbH, 11. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088647/umfrage/anzahl-der-weiterbildungstage-von-arbeitnehmern-in-der-schweiz/
Berner Fachhochschule, Anzahl der von Arbeitnehmern aufgewendeten Tage für Weiterbildungen in der Schweiz im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088647/umfrage/anzahl-der-weiterbildungstage-von-arbeitnehmern-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 29. Mai 2023)
Anzahl der von Arbeitnehmern aufgewendeten Tage für Weiterbildungen in der Schweiz im Jahr 2019 [Graph], Berner Fachhochschule, 11. November, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088647/umfrage/anzahl-der-weiterbildungstage-von-arbeitnehmern-in-der-schweiz/