Bei einer im September 2019 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Gründen für die Einführung eines Vaterschaftsurlaubs gaben 58 Prozent der Befragten an, dass Elternteile, die sich um das Kind kümmern wollen, dies auch tun dürfen sollen. Darüber hinaus waren 50 Prozent der Meinung, dass die Einführung eines solchen Urlaubs zeitgemäß sei und dem Bedürfnis eines großen Teils der Bevölkerung entspreche.
Welche Gründe sprechen für die Einführung eines Vaterschafts- bzw. Elternurlaubs?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Familie in der Schweiz
Familienhaushalte
7
- Premium Statistik Privathaushalte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Haushaltsgröße in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Privathaushalte in der Schweiz nach Haushaltsgröße bis 2021
- Premium Statistik Prognose zur Haushaltsgröße in der Schweiz bis 2050
- Premium Statistik Prognose zu den Privathaushalten in der Schweiz nach Haushaltsgröße bis 2050
- Basis Statistik Familienformen mit Kindern in der Schweiz im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zur beliebtesten Wohnumgebung in der Schweiz nach Familienstand 2016
Ehe & Partnerschaft
8
- Basis Statistik Kriterien der Partnerwahl in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Altersunterschiede bei Paaren in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Alltagsentscheidungen in der Partnerschaft in der Schweiz im Jahr 2013
- Basis Statistik Einstellungen zu Geschlechterrollen in der Schweiz 2013
- Basis Statistik Alltäglichkeiten in einer Partnerschaft in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Streitthemen in Partnerschaften in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Gründe für LAT-Partnerschaften in der Schweiz 2013
- Basis Statistik Ehe und Adoptionsrecht für homosexuelle Paare in der Schweiz 2020
Arbeit, Familie & Kinderbetreuung
8
- Premium Statistik Erwerbssituation von Müttern und Vätern in der Schweiz nach Familientypen 2021
- Premium Statistik Zeitvolumen für unbezahlte Arbeit in der Schweiz nach Tätigkeiten und Geschlecht 2016
- Premium Statistik Wert der unbezahlten Arbeit in der Schweiz nach Tätigkeiten und Geschlecht 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Zuständigkeiten für Arbeiten im Haushalt in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortung von Haushaltstätigkeiten in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Schweizer Mittelschichtsfamilien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf 2013
- Premium Statistik Anteil familien- und schulergänzend betreuter Kinder in der Schweiz bis 2014
- Premium Statistik Anteil familien- und schulergänzend betreuter Kinder nach Alter in der Schweiz 2014
Kinderwunsch & Geburten
8
- Basis Statistik Geburten in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Geburten in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Geburtenziffer in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Mutter bei der Geburt in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Beliebteste Vornamen für Mädchen in der deutschen Schweiz 2021
- Basis Statistik Beliebteste Vornamen für Jungen in der deutschen Schweiz 2021
- Premium Statistik Kinderwunsch der 20- bis 29-Jährigen in der Schweiz nach Geschlecht 2013
- Basis Statistik Personen ohne Kinderwunsch in der Schweiz nach Geschlecht und Alter 2013
Familienfreizeit
4
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Primarschülern zum Zeitverbringen mit der Familie 2015
- Premium Statistik Häufigkeit der gemeinsamen Mediennutzung Schweizer Eltern mit ihren Kindern 2019
- Premium Statistik Nonmediale Freizeitaktivitäten von Eltern in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Häufigkeit medialer Freizeitaktivitäten Schweizer Eltern 2019
Finanzielle Situation
8
- Premium Statistik Finanzielle Lage der Haushalte in der Schweiz nach Haushaltstyp 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Geldsorgen unter jungen Familien in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Gefährdung finanzieller Situation von Mittelschichtsfamilien in der Schweiz bis 2013
- Premium Statistik Be- und Entlastung durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Verwaltung des Haushaltseinkommens in Partnerschaften in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Problematische Kosten des Haushaltsbudgets von Schweizer Mittelschichtsfamilien 2013
- Premium Statistik Monatlicher Sparbetrag von Mittelschichtsfamilien in der Schweiz bis 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung eines Lottogewinns unter jungen Familien in der Schweiz 2017
Gewalt in der Familie
5
- Basis Statistik Angezeigte Fälle von häuslicher Gewalt in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Häusliche Gewalt in der Schweiz nach Beziehung 2021
- Basis Statistik Häusliche Gewalt in der Schweiz nach Deliktarten 2021
- Premium Statistik Opfer häuslicher Gewalt in der Partnerschaft in der Schweiz nach Straftatbestand 2019
- Premium Statistik Minderjährige Opfer von elterlicher Gewalt in der Schweiz 2019
Weitere verwandte Statistiken
18
- Anspruch auf Vaterschaftsurlaub in der Schweiz nach Geschlecht und Alter 2019
- Meinung zur Dauer des Vaterschaftsurlaubs in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Zuständigkeiten für die Betreuung des Kindes in der Schweiz 2015
- Was Väter am meisten vermissen
- Väter - Arbeitsteilung bei der Kinderversorgung
- Umfrage unter Schweizer Vätern zu Rollenbildern 2015
- Umfrage unter Schweizer Müttern und Vätern zu häufigen Konfliktbereichen 2015
- Gesetzlicher Anspruch auf Vaterschaftsurlaub in ausgewählten EU-Staaten 2019
- Väter zu Finanzen und Arbeit
- Umfrage unter Elterm in Deutschland zur verfügbaren Zeit fürs Familienleben 2013
- Umfrage unter Eltern zum Gefühl der Überforderung 2013
- Umfrage zu Gründen der Vollzeitarbeit der Väter in der Deutschschweiz 2015
- Umfrage unter Männern in Deutschland zum perfekten Vatertag 2013
- Work-Life-Balance erwerbstätiger Väter im vergleich zu kinderlosen Männern 2013
- Verhalten von Vätern mit Kleinkindern in Wien 2015
- Umfrage in Deutschland zu Plänen von Eltern nach dem Auszug des Kindes 2014
- Umfrage in Deutschland zur Wohnentfernung zu den Geschwistern 2014
- Umfrage in Deutschland zu Vorteilen für das Kind durch eine berufstätige Mutter 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anspruch auf Vaterschaftsurlaub in der Schweiz nach Geschlecht und Alter 2019
- Meinung zur Dauer des Vaterschaftsurlaubs in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Zuständigkeiten für die Betreuung des Kindes in der Schweiz 2015
- Was Väter am meisten vermissen
- Väter - Arbeitsteilung bei der Kinderversorgung
- Umfrage unter Schweizer Vätern zu Rollenbildern 2015
- Umfrage unter Schweizer Müttern und Vätern zu häufigen Konfliktbereichen 2015
- Gesetzlicher Anspruch auf Vaterschaftsurlaub in ausgewählten EU-Staaten 2019
- Väter zu Finanzen und Arbeit
- Umfrage unter Elterm in Deutschland zur verfügbaren Zeit fürs Familienleben 2013
- Umfrage unter Eltern zum Gefühl der Überforderung 2013
- Umfrage zu Gründen der Vollzeitarbeit der Väter in der Deutschschweiz 2015
- Umfrage unter Männern in Deutschland zum perfekten Vatertag 2013
- Work-Life-Balance erwerbstätiger Väter im vergleich zu kinderlosen Männern 2013
- Verhalten von Vätern mit Kleinkindern in Wien 2015
- Umfrage in Deutschland zu Plänen von Eltern nach dem Auszug des Kindes 2014
- Umfrage in Deutschland zur Wohnentfernung zu den Geschwistern 2014
- Umfrage in Deutschland zu Vorteilen für das Kind durch eine berufstätige Mutter 2012
Marketagent. (22. September, 2019). Welche Gründe sprechen für die Einführung eines Vaterschafts- bzw. Elternurlaubs? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073648/umfrage/gruende-fuer-die-einfuehrung-eines-vaterschaftsurlaubs-in-der-schweiz/
Marketagent. "Welche Gründe sprechen für die Einführung eines Vaterschafts- bzw. Elternurlaubs?." Chart. 22. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073648/umfrage/gruende-fuer-die-einfuehrung-eines-vaterschaftsurlaubs-in-der-schweiz/
Marketagent. (2019). Welche Gründe sprechen für die Einführung eines Vaterschafts- bzw. Elternurlaubs?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073648/umfrage/gruende-fuer-die-einfuehrung-eines-vaterschaftsurlaubs-in-der-schweiz/
Marketagent. "Welche Gründe Sprechen Für Die Einführung Eines Vaterschafts- Bzw. Elternurlaubs?." Statista, Statista GmbH, 22. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073648/umfrage/gruende-fuer-die-einfuehrung-eines-vaterschaftsurlaubs-in-der-schweiz/
Marketagent, Welche Gründe sprechen für die Einführung eines Vaterschafts- bzw. Elternurlaubs? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073648/umfrage/gruende-fuer-die-einfuehrung-eines-vaterschaftsurlaubs-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 09. Februar 2023)
Welche Gründe sprechen für die Einführung eines Vaterschafts- bzw. Elternurlaubs? [Graph], Marketagent, 22. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073648/umfrage/gruende-fuer-die-einfuehrung-eines-vaterschaftsurlaubs-in-der-schweiz/