In einer Umfrage aus dem Jahr 2018 bezeichneten 78 Prozent der befragten Europäer die Schaffung von Jobs als einen der indirekten Vorteile der in Europa entwickelten Weltraumaktivitäten. 91 Prozent der Befragten aus Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Italien und Spanien sehen die Möglichkeit wissenschaftliches Forschen und Fortschritte zu ermöglichen als einen Vorteil. Die europäische Raumfahrt wird von der European Space Agency koordiniert und gefördert.
Welche indirekten Vorteile haben Ihrer Meinung nach die in Europa entwickelten Weltraumaktivitäten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Weltweite Raumfahrtindustrie
8
- Premium Statistik Umsatz der weltweiten Raumfahrtindustrie in den Jahren 2009 bis 2021
- Premium Statistik Raumfahrtbehörden mit den größten Budgets im Jahr 2019
- Premium Statistik Weltweite staatliche Investitionen in die Weltraumforschung bis 2027
- Premium Statistik Weltweite staatliche Investitionen in die Weltraumforschung nach Segmenten 2029
- Premium Statistik Nationen mit den meisten bemannten Raketenstarts bis 2023
- Premium Statistik Die teuersten Weltraummissionen weltweit bis zum Jahr 2020
- Premium Statistik Dauer der Außenbordeinsätze im Weltraum nach Nationen bis 2023
- Premium Statistik Dauer der Außenbordeinsätze im Weltraum nach Weltraumprogrammen bis 2022
Deutsche Raumfahrtindustrie
8
- Premium Statistik Umsatz der deutschen Raumfahrtindustrie bis zum Jahr 2021
- Premium Statistik Umsatz der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatzanteile der Teilbranchen der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im deutschen Luft- und Raumfahrzeugbau bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in der deutschen Raumfahrtindustrie bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in der europäischen Raumfahrtindustrie 2020
- Premium Statistik Deutsche Weltraumtechnik im All 2021
Europäische Raumfahrtindustrie
6
- Premium Statistik Umsatz der Raumfahrtindustrie in Europa bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie nach Segmenten 2020
- Premium Statistik Beschäftigte in der europäischen Raumfahrtindustrie 2020
- Premium Statistik Budget der ESA bis 2023
- Premium Statistik Budget der ESA nach Geschäftsbereichen 2023
- Premium Statistik ESA - Zuschüsse einzelner Länder im Jahr 2023
US-Raumfahrtindustrie
8
- Premium Statistik Budget der NASA bis 2027
- Premium Statistik Budget der NASA nach Geschäftsbereichen 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der NASA bis 2021
- Premium Statistik Investitionen der NASA in das Apollo-Programm bis 1973
- Premium Statistik Dauer der Apollo-Missionen bis 1972
- Premium Statistik Space-Shuttle-Missionen der NASA bis 2011
- Premium Statistik Umsatz von Boeing im Segment Defense, Space & Security bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen zum Raumfahrtunternehmen Blue Origin 2020
Raumfahrtindustrie in China und Japan
4
- Premium Statistik Budget der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) bis 2022
- Premium Statistik Dauer der bemannten Weltraummissionen Chinas in den Jahren 2003 bis 2016
- Premium Statistik Erfolgreiche und gescheiterte chinesische Long March-Raketenstarts 2019
Astronauten
8
- Premium Statistik Nationen mit den meisten männlichen Astronauten bis 2023
- Premium Statistik Nationen mit den meisten Astronautinnen bis 2023
- Premium Statistik Nationen deren Astronauten die meisten Tage im Weltraum verbrachten bis 2023
- Premium Statistik Astronauten mit längster gesamter Aufenthaltsdauer im Weltraum bis 2023
- Premium Statistik Astronauten mit der längsten Einsatzzeit im Weltraum bis 2023
- Premium Statistik Astronauten mit den meisten Flügen in den Weltraum bis 2023
- Premium Statistik Astronauten mit den meisten Außenbordeinsätzen im Weltraum bis 2023
- Premium Statistik Astronauten mit den längsten Außenbordeinsätzen im Weltraum bis 2023
Satelliten
6
- Premium Statistik Anzahl der Satelliten im All nach Ländern im Jahr 2022
- Premium Statistik Verteilung der in Betrieb genommenen Satelliten nach Segmenten 2021
- Premium Statistik Umsatz der weltweiten Satellitenindustrie bis 2021
- Premium Statistik Umsatz in der weltweiten Satellitenproduktion bis 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung der weltweiten Satellitenindustrie nach Segmenten bis 2021
- Premium Statistik Weltweite Anzahl der Nanosatelliten-Starts bis 2027
Weitere verwandte Statistiken
13
- Umfrage zum Nutzen der Weltraumaktivitäten Europas 2018
- Bekanntheit der European Space Agency in ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage zur geschätzten Höhe der Kosten für Weltraumaktivitäten in Europa 2018
- Meinung über ein verstärktes Engagement der EU in der Weltraumforschung 2009
- Ausgaben für Weltraumforschung und -technik bis 2008
- Engagementverteilung der ESA nach Aktivität 2013
- Flugkosten ausgewählter Raketen in die geostationäre Umlaufbahn 2014
- Ausgaben der NASA für Forschung und Entwicklung bis 2019
- Verteilung der aktiven Satelliten nach Orbits
- Nutzungszwecke der ISS-Raumstation 2014
- Vermögensverteilung der NASA 2021
- Prognose zum EBITDA von Virgin Galactic 2023
- Prognose zum Bruttogewinn von Virgin Galactic 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Nutzen der Weltraumaktivitäten Europas 2018
- Bekanntheit der European Space Agency in ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage zur geschätzten Höhe der Kosten für Weltraumaktivitäten in Europa 2018
- Meinung über ein verstärktes Engagement der EU in der Weltraumforschung 2009
- Ausgaben für Weltraumforschung und -technik bis 2008
- Engagementverteilung der ESA nach Aktivität 2013
- Flugkosten ausgewählter Raketen in die geostationäre Umlaufbahn 2014
- Ausgaben der NASA für Forschung und Entwicklung bis 2019
- Verteilung der aktiven Satelliten nach Orbits
- Nutzungszwecke der ISS-Raumstation 2014
- Vermögensverteilung der NASA 2021
- Prognose zum EBITDA von Virgin Galactic 2023
- Prognose zum Bruttogewinn von Virgin Galactic 2023
ESA. (16. Januar, 2019). Welche indirekten Vorteile haben Ihrer Meinung nach die in Europa entwickelten Weltraumaktivitäten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058605/umfrage/umfrage-zu-den-indirekten-vorteilen-der-weltraumaktivitaeten-europas/
ESA. "Welche indirekten Vorteile haben Ihrer Meinung nach die in Europa entwickelten Weltraumaktivitäten?." Chart. 16. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058605/umfrage/umfrage-zu-den-indirekten-vorteilen-der-weltraumaktivitaeten-europas/
ESA. (2019). Welche indirekten Vorteile haben Ihrer Meinung nach die in Europa entwickelten Weltraumaktivitäten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058605/umfrage/umfrage-zu-den-indirekten-vorteilen-der-weltraumaktivitaeten-europas/
ESA. "Welche Indirekten Vorteile Haben Ihrer Meinung Nach Die In Europa Entwickelten Weltraumaktivitäten?." Statista, Statista GmbH, 16. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058605/umfrage/umfrage-zu-den-indirekten-vorteilen-der-weltraumaktivitaeten-europas/
ESA, Welche indirekten Vorteile haben Ihrer Meinung nach die in Europa entwickelten Weltraumaktivitäten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058605/umfrage/umfrage-zu-den-indirekten-vorteilen-der-weltraumaktivitaeten-europas/ (letzter Besuch 10. Juni 2023)
Welche indirekten Vorteile haben Ihrer Meinung nach die in Europa entwickelten Weltraumaktivitäten? [Graph], ESA, 16. Januar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058605/umfrage/umfrage-zu-den-indirekten-vorteilen-der-weltraumaktivitaeten-europas/