Bei einer im März 2019 unter Arbeitnehmern in Österreich durchgeführten Umfrage zu Weiterbildungsangeboten zur Digitalisierung nach Branchen gaben 57 Prozent der Befragten aus dem Telekommunikationssektor an, in ihrem Unternehmen gebe es Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Vorbereitung auf die Digitalisierung. In der Gesundheitsbranche hingegen sagten dies nur 26 Prozent.
Gibt es in Ihrem Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Sie auf die veränderten Arbeitsbedingungen durch die Digitalisierung vorbereitet haben?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kriterien für Weiterbildungsanbieter in Unternehmen in Österreich 2018
- Besuch von Weiterbildungsangeboten in Österreich 2020
- Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen in Österreich 2019
- Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen in Österreich nach Arten 2019
- Sorge um Arbeitsplatz wegen der Digitalisierung in Österreich nach Branchen 2019
- Auswirkung der Digitalisierung auf die eigene Arbeit in Österreich nach Branchen 2019
- Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Weiterbildungsangeboten bis 2020
- Konkrete Auswirkungen der Digitalisierung auf die eigene Arbeit in Österreich 2019
- Umfrage: Markenbewusstsein vs. Preisbewusstsein bei Weiterbildungsangeboten bis 2016
- Bevorzugte Fortbildungsformate der PR- und Kommunikationsbranche
- Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung in der Schweiz nach Branchen 2018
- Beschäftigungsentwicklung aufgrund Digitalisierung in der Schweizer Bankbranche 2017
- Jobangebote auf dem digitalen Job-Markt in Deutschland im 4. Quartal 2018
- PR-Agenturen - Informationen über Fortbildungsangebote
- Umfrage zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsplätze in der Logistik
- Führungsfähigkeiten für Digitalisierung in der Schweiz 2019
- Verbundenheit mit dem Arbeitgeber in Österreich 2019
EY. (24. Juni, 2019). Gibt es in Ihrem Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Sie auf die veränderten Arbeitsbedingungen durch die Digitalisierung vorbereitet haben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037856/umfrage/weiterbildungsangebote-zur-digitalisierung-in-oesterreich-nach-branchen/
EY. "Gibt es in Ihrem Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Sie auf die veränderten Arbeitsbedingungen durch die Digitalisierung vorbereitet haben?." Chart. 24. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037856/umfrage/weiterbildungsangebote-zur-digitalisierung-in-oesterreich-nach-branchen/
EY. (2019). Gibt es in Ihrem Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Sie auf die veränderten Arbeitsbedingungen durch die Digitalisierung vorbereitet haben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037856/umfrage/weiterbildungsangebote-zur-digitalisierung-in-oesterreich-nach-branchen/
EY. "Gibt Es In Ihrem Unternehmen Fort- Und Weiterbildungsmaßnahmen, Die Sie Auf Die Veränderten Arbeitsbedingungen Durch Die Digitalisierung Vorbereitet Haben?." Statista, Statista GmbH, 24. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037856/umfrage/weiterbildungsangebote-zur-digitalisierung-in-oesterreich-nach-branchen/
EY, Gibt es in Ihrem Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Sie auf die veränderten Arbeitsbedingungen durch die Digitalisierung vorbereitet haben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037856/umfrage/weiterbildungsangebote-zur-digitalisierung-in-oesterreich-nach-branchen/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)