Diese Statistik zeigt den Umsatz im stationären Schuheinzelhandel in Österreich in den Jahren von 2003 bis 2018. Der Umsatz der Schuhgeschäfte betrug im Jahr 2018 rund 1,25 Milliarden Euro, was im Jahresvergleich einen Rückgang von drei Prozent bedeutet.
Umsatz im Schuheinzelhandel in Österreich von 2003 bis 2018 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Online-Anteil am Schuheinzelhandel in Österreich bis 2018
- Premium Statistik Online-Anteil am Gesamtmarkt Bekleidung und Schuhe in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Bekleidung online vs. stationär in Österreich 2016
- Premium Statistik Umsatz der größten Online-Shops im Bereich Bekleidung in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Gesamtumsatz der größten Online-Shops im Segment Bekleidung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa bis 2017
- Basis Statistik Online-Umsatzanteil von Debenhams in Europa 2014/15
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von Zalando bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Jährliche Anzahl der Bestellungen bei Zalando bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Deichmann bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Entscheidung zwischen zwei Online-Shops 2020
- Premium Statistik Beratung im Geschäft vor einem Online-Kauf in Österreich 2020
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Beschwerden beim Online-Shopping 2016
- Premium Statistik Beschwerdegründe bei Beratungsfällen des Internet Ombudsmann Österreich 2022
- Premium Statistik Aufenthaltsort beim Online-Shopping in Österreich 2023
- Premium Statistik Spontaneinkäufe vs. geplante Einkäufe im Online-Handel in Österreich 2023
- Premium Statistik Ausschluss bestimmter Produktkategorien beim Online-Kauf in Österreich 2023
- Premium Statistik Online-Modehändler mit dem besten Service in Österreich 2023
- Premium Statistik Einfluss von Online-Bewertungen auf die Kaufentscheidung in Österreich 2023
- Premium Statistik Einfluss von Bewertungen auf die Kaufentscheidung in Österreich nach Geschlecht 2016
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Läden von Prada nach Label bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Ludwig Beck bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Ludwig Beck bis 2022
- Premium Statistik Verkaufsfläche des Modekaufhauses Ludwig Beck bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Hervis in Europa bis 2022
- Basis Statistik Umsatz von Adidas weltweit bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von H&M bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Verkaufsfläche eines ESPRIT Stores in Deutschland bis 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in China bis 2027
- Premium Statistik Online-Umsatzanteil am Sportartikel-Gesamtmarkt in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Online-Käufer in Kanada bis 2018
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von Amazon weltweit bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Ranking der Top-50 Online-Shops in Deutschland nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Umsatz von Amazon nach Produktsparten in Nordamerika bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz in Westeuropa bis 2027
- Premium Statistik Verkaufstage mit höchsten E-Commerce-Ausgaben in den USA bis 2017
- Premium Statistik Prognose zur Warenkorbgröße pro Kopf im Online-Handel in Polen bis 2016
- Premium Statistik Prognose zur Warenkorbgröße pro Mobile-Shopper in Frankreich bis 2016
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz der größten Shopping-Center vs. Online-Shops in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Umsätze der größten Online-Plattformen vs. Einkaufszentren in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Onlineeinkäufen von Schuhen in Österreich nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Schuhhändler in der Schweiz mit dem besten Service 2023
- Premium Statistik Wichtigste Serviceleistungen von Omnichannel-Händlern in Österreich 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Meinungen der Schweizer Einzelhändler über E-Commerce 2020
- Premium Statistik Genutzte Online-Shops im Bereich Schuhhandel in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum bevorzugten Vertriebskanal beim Produktkauf 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Weihnachtseinkäufen am Black Friday und Cyber Monday in Österreich 2022
- Premium Statistik Nutzung von Click & Collect in der Schweiz bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu notwendigen Eigenschaften mobiler Bezahldienste 2011
- Online-Anteil am Gesamtmarkt Heimelektronik in der Schweiz bis 2022
- Online-Umsatz der der Coop Schweiz bis 2022
- Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Unternehmen im Bekleidungseinzelhandel in Deutschland bis 2021
- Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Flächenproduktivität des ESPRIT-Einzelhandels in Deutschland bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu notwendigen Eigenschaften mobiler Bezahldienste 2011
- Online-Anteil am Gesamtmarkt Heimelektronik in der Schweiz bis 2022
- Online-Umsatz der der Coop Schweiz bis 2022
- Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Unternehmen im Bekleidungseinzelhandel in Deutschland bis 2021
- Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Flächenproduktivität des ESPRIT-Einzelhandels in Deutschland bis 2019
Statista. (6. Juni, 2019). Umsatz im Schuheinzelhandel in Österreich von 2003 bis 2018 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021380/umfrage/umsatz-im-stationaeren-schuheinzelhandel-in-oesterreich/
Statista. "Umsatz im Schuheinzelhandel in Österreich von 2003 bis 2018 (in Milliarden Euro)." Chart. 6. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021380/umfrage/umsatz-im-stationaeren-schuheinzelhandel-in-oesterreich/
Statista. (2019). Umsatz im Schuheinzelhandel in Österreich von 2003 bis 2018 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021380/umfrage/umsatz-im-stationaeren-schuheinzelhandel-in-oesterreich/
Statista. "Umsatz Im Schuheinzelhandel In Österreich Von 2003 Bis 2018 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 6. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021380/umfrage/umsatz-im-stationaeren-schuheinzelhandel-in-oesterreich/
Statista, Umsatz im Schuheinzelhandel in Österreich von 2003 bis 2018 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021380/umfrage/umsatz-im-stationaeren-schuheinzelhandel-in-oesterreich/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Umsatz im Schuheinzelhandel in Österreich von 2003 bis 2018 (in Milliarden Euro) [Graph], Statista, 6. Juni, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021380/umfrage/umsatz-im-stationaeren-schuheinzelhandel-in-oesterreich/