Das Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Veröffentlichungen wurde mit einer Anzahl von rund 457.000 Publikationen im Jahr 2017 von China angeführt. Deutschland befindet sich mit etwa 106.000 veröffentlichten wissenschaftlichen Artikeln und Veröffentlichungen im weltweiten Ranking auf Rang 4. Insgesamt stammen die meisten Publikationen aus Europa.
Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der staatlichen Mittelzuweisungen für Forschung und Entwicklung bis 2018
- Hochschul-und Universitätsdichte in den Metropolregionen Deutschlands 2018
- Wettbewerb der USA und der EU im Bereich wissenschaftlicher Forschung
- Ausgaben von Bund und Ländern für Forschung und Entwicklung bis 2012
- Prognose zum Umsatz in der Forschung und Entwicklung in Deutschland bis 2016
- Anteil von Produktneuheiten am Umsatz der Branche FuE-Dienstleistungen bis 2019
- Forschung und Entwicklung - Marktneuheiten
- Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland bis 2018
- Innovationsaufwendungen der Branche Forschung und Entwicklung bis 2014
- Biotechnologie: Budget von Forschungseinrichtungen in Deutschland bis 2012
- Innovatorenquote der Branche FuE-Dienstleistungen in Deutschland bis 2019
- Höhe der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Bundesländern bis 2017
- Stopp der Forschung auf bestimmten Gebieten
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland nach Sektoren bis 2019
- Wissenschaftsausgaben öffentlicher Haushalte für Forschung
- Ausgaben je Einwohner für Wissenschaft und Forschung in Deutschland bis 2011
- F&E-Fördermittel für ausgewählte vernachlässigte Krankheiten weltweit bis 2018
- Forschung und Wissenschaft als Gefahr für die Menschenrechte
- Forschungsausgaben der Top 20 US Öl- Gaskonzerne 2009
NCSES. (30. Mai, 2019). Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/
NCSES. "Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017." Chart. 30. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 22. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/
NCSES. (2019). Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/
NCSES. "Ranking Der Länder Mit Den Meisten Wissenschaftlichen Publikationen Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/
NCSES, Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/ (letzter Besuch 22. April 2021)