Das Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Veröffentlichungen wurde mit einer Anzahl von rund 457.000 Publikationen im Jahr 2017 von China angeführt. Deutschland befindet sich mit etwa 106.000 veröffentlichten wissenschaftlichen Artikeln und Veröffentlichungen im weltweiten Ranking auf Rang 4. Insgesamt stammen die meisten Publikationen aus Europa.
Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Verteilung der wissenschaftlichen Publikationen weltweit nach Forschungsfeld 2017
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage zu den größten Herausforderungen für Studierende 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Bewertung digital. Lehre an Hochschulen nach Hochschulangehörigkeit '20
- Basis Statistik Corona-Krise: Verbesserungspotential digitaler Lehre nach Hochschulangehörigkeit 2020
- Basis Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland nach Sektoren bis 2021
- Basis Statistik Anteil der staatlichen Mittelzuweisungen für Forschung und Entwicklung bis 2021
- Premium Statistik Veröffentlichte Artikel in hochrangigen Fachzeitschriften nach Ländern 2016
- Basis Statistik Wissenschaftliche Publikationen in ausgewählten Ländern 2011
- Premium Statistik Technologie- und Gründerzentren in der Metropolregion München 2023
- Premium Statistik Hochschulen und Universitäten in der Metropolregion München 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Anzahl der monatlichen Blog-Posts von WordPress-Nutzern bis November 2023
- Premium Statistik Studien zur Prävalenz von Demenz nach Weltregion 2015
- Basis Statistik Studienabbruch im Ländervergleich
- Premium Statistik F&E-Ausgaben von Symrise weltweit bis 2022
- Premium Statistik Ranking der besten deutschen Universitäten gemäß World University Rankings 2024
- Basis Statistik Deutsche Studierende im Ausland nach Studienland 2020
- Premium Statistik Beliebteste Wikipedia-Artikel nach der Anzahl der Aufrufe 2022
- Premium Statistik Ranking der besten Universitäten weltweit gemäß World University Rankings 2024
- Premium Statistik Anzahl der CRISPR-Patente nach Halter weltweit 2019
- Premium Statistik Weltweite Anzahl von CRISPR-Patentenanmeldungen bis 2019
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Wien - Kennzahlen der Life Science Infrastruktur 2014
- Premium Statistik Bewertung der Schweizer Universitäten in den QS World University Rankings 2024
- Premium Statistik Studenten im Auslandsstudium nach Zielländern 2019/2020
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Ernährungstypen von Mensa-Kunden in Thüringen bis 2019
- Premium Statistik Ausgaben pro Studierenden in der Tertiärstufe in den OECD-Staaten 2012
- Basis Statistik Arbeiten in Osteuropa nach Studium
- Basis Statistik Numerus Clausus (NC)-Quote nach Bundesländern im Wintersemester 2023/24
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Schleswig-Holstein bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Sachsen-Anhalt bis 2022/2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Bildungsherkunft der Studierenden in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik ERASMUS-Studenten aus Deutschland bis 2019/2020
- Basis Statistik Hochschulabschlüsse innerhalb der Regelstudienzeit in Deutschland 2021
- Premium Statistik Studienberechtigtenquote in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der öffentlichen Bildungsausgaben am BIP in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Studienanfängerquote in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland bis 2023/2024
- Premium Statistik Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland nach Fächergruppen 2023/2024
- Premium Statistik Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland nach Bundesländern 2023/2024
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2021
- Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
- Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2021
- Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
- Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
NCSES. (30. Mai, 2019). Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/
NCSES. "Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017." Chart. 30. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/
NCSES. (2019). Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/
NCSES. "Ranking Der Länder Mit Den Meisten Wissenschaftlichen Publikationen Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/
NCSES, Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Ranking der Länder mit den meisten wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2017 [Graph], NCSES, 30. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1016642/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-veroeffentlichten-publikationen/