E-Scooter-Sharing - Weltweit

  • Weltweit
  • Der Umsatz im E-Scooter-Sharing-Markt wird 2023 etwa 1.703,000Mio. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2027 ein Marktvolumen von 2.696,000Mio. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 12,17% (CAGR 2023-2027).
  • Im E-Scooter-Sharing-Markt wird die Anzahl der Nutzer im Jahr 2027 laut Prognose 133,800Mio. Nutzer betragen.
  • Die Penetrationsrate wird 2023 bei 1,2 % liegen und im Jahr 2027 voraussichtlich 1,7 % erreichen.
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU, engl. Average Revenue Per User) wird bei 18,62€ erwartet.
  • Im Jahr 2027 werden voraussichtlich 100 % des Gesamtumsatzes im E-Scooter-Sharing-Markt online erwirtschaftet.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Umsatz in den USA ewartet wird (654Mio. € im Jahr 2023).

Schlüsselregionen: China, Südamerika, Saudi-Arabien, Indonesien, Thailand

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der E-Scooter-Sharing-Markt hat in den letzten Jahren in städtischen Gebieten stark an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei der jüngeren Generation. Dies liegt vor allem an den niedrigen Fahrpreisen und der flexiblen Parkmöglichkeit, die E-Scooter zu einer äußerst wettbewerbsfähigen Form der Mikromobilität machen. Zusätzlich erfüllt das E-Scooter-Sharing die Anforderungen einer Last-Mile-Mobilitätslösung, indem es Menschen dabei unterstützt, die letzte Etappe ihrer Reise bequem und effizient zurückzulegen, zum Beispiel im Anschluss an die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Im hektischen städtischen Umfeld, in dem der Verkehr oft überlastet ist und Parkplätze rar sind, bieten E-Scooter eine bequeme Alternative für kurze Strecken. Mit der Möglichkeit, die Roller an praktisch jeder geeigneten Stelle abzustellen, sind sie äußerst flexibel und erleichtern den Nutzern die Fortbewegung erheblich.

Der E-Scooter-Sharing-Markt hat großes Potenzial für weiteres Wachstum, da immer mehr Menschen die Vorteile dieser neuen Form der Mobilität erkennen. Die Unternehmen in diesem Markt investieren in die Erweiterung ihrer Flotten und die Verbesserung ihrer Technologie, um ein reibungsloses und bequemes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Mit zunehmender Akzeptanz und Unterstützung durch städtische Behörden wird das E-Scooter-Sharing voraussichtlich eine bedeutende Rolle in der Mobilitätslandschaft der Zukunft spielen.

Methodik

Das Buchen von Shared Mobility Dienstleistungen findet seit den letzten zwei Jahrzehnten zunehmend online statt. Aus diesem Grund verwenden wir den Global Consumer Survey als Hauptquelle für unsere Recherche. Außerdem berufen wir uns auf Marktdaten aus unabhängigen Datenbanken und Drittanbieterquellen, Analysen verschiedener wichtiger Markt- und makroökonomischer Indikatoren, historische Entwicklungen, aktuelle Trends sowie ausgewiesene Kennzahlen der wichtigsten Marktexperten.

Übersicht

  • Umsatz
  • Key Players
  • Vertriebskanäle
  • Analystenmeinung
  • Nutzer
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)