Der gesamte Umsatz mit der Vermietung von Kraftwagen in Deutschland betrug im Jahr 2017 rund 18,9 Milliarden Euro. Damit fiel der Umsatz höher aus als noch im Vorjahr (2016), in dem die Erlöse bei etwa 17,7 Milliarden Euro lagen. Im Jahr 2019 waren in Deutschland insgesamt rund 256.000 Personenkraftwagen bei Autovermietern vorhanden. Im Vorjahr wurden in Deutschland annähernd 376.000 Personenkraftwagen durch Autovermieter neu zugelassen. Das stellt die höchste Anzahl an Neuzulassungen durch Autovermieter in Deutschland in den vergangen 12 Jahren dar.
Im Jahr 2018 war die Autovermietung Sixt die beliebteste in Deutschland. Etwa 1,5 Prozent der Personen in Deutschland, die 2016 den Service einer Autovermietung in Anspruch nahmen, entschieden sich für Europcar. 1,5 Prozent nutzten Fahrzeuge des Vermieters Europcar. Die weltweit wertvollste Marke im Bereich Autovermietungen war in besagtem Jahr Enterprise, dessen Markenwert mit 6,8 Milliarden Euro zu beziffern war.