Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Finance
  3. Vermögensverwaltung

Digital Investment - Weltweit

Weltweit
  • Das Gesamttransaktionsvolumen im Digital Investment-Markt wird 2025 etwa 2,82Bio. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Gesamttransaktionsvolumen von 3,15Bio. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen erwarteten Wachstum von 2,80% (CAGR 2025-2029).
  • Robo-Advisors dominiert den Markt mit einem prognostizierten Marktvolumen von 1,88Bio. € im Jahr 2025.
  • Mit einem Gesamttransaktionsvolumen von 1,82Bio. € im Jahr 2025 wird USA der weltweit höchste Wert erzielt.

Umsatz

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Verwaltetes Vermögen

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Nutzer

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Digital Investment-Markt in Weltweit hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Investitionen online zu tätigen, anstatt traditionelle Anlageberater oder Banken zu nutzen. Dieser Trend wird durch eine Reihe von Faktoren angetrieben, darunter Kundenpräferenzen, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren.

Kundenpräferenzen:
Eine der Hauptursachen für das Wachstum des Digital Investment-Marktes ist die steigende Nachfrage der Kunden nach bequemen und benutzerfreundlichen Anlageoptionen. Im Zeitalter der Digitalisierung erwarten die Verbraucher, dass sie ihre Finanzgeschäfte online erledigen können, ohne dass sie persönlich in eine Bankfiliale gehen müssen. Die Möglichkeit, jederzeit und überall auf ihre Anlagen zuzugreifen und Transaktionen durchzuführen, ist ein großer Anreiz für viele Menschen, digitale Investmentplattformen zu nutzen.

Trends auf dem Markt:
Ein weiterer wichtiger Trend auf dem Digital Investment-Markt ist die zunehmende Beliebtheit von Robo-Advisors. Diese automatisierten Anlageplattformen nutzen Algorithmen und künstliche Intelligenz, um Anlagestrategien zu entwickeln und Portfolios zu verwalten. Robo-Advisors bieten eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Anlageberatern und ermöglichen es den Anlegern, ihre Investitionen zu diversifizieren und das Risiko zu minimieren. Diese Plattformen sind besonders attraktiv für junge Anleger, die nach einfachen und kostengünstigen Möglichkeiten suchen, in den Markt einzusteigen.

Lokale Besonderheiten:
Der Digital Investment-Markt entwickelt sich jedoch nicht in allen Ländern und Regionen der Welt gleich. In einigen entwickelten Ländern wie den USA und Großbritannien ist der Markt bereits weit entwickelt und gut etabliert. Hier gibt es eine große Auswahl an digitalen Investmentplattformen und eine hohe Akzeptanz bei den Verbrauchern. In Schwellenländern hingegen steckt der Markt noch in den Kinderschuhen. Hier gibt es oft noch regulatorische Hürden und eine geringere Verbreitung von Internetzugang und Technologie. Dennoch gibt es auch hier ein beträchtliches Wachstumspotenzial, da immer mehr Menschen Zugang zum Internet erhalten und digitale Finanzdienstleistungen nutzen können.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum des Digital Investment-Marktes beeinflusst, sind grundlegende makroökonomische Faktoren wie das Wirtschaftswachstum, die Zinssätze und die Inflation. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen die Menschen oft nach alternativen Anlagemöglichkeiten, um ihr Vermögen zu schützen und zu vermehren. Die niedrigen Zinssätze in vielen Ländern haben auch dazu geführt, dass traditionelle Spar- und Anlageprodukte weniger attraktiv sind, was die Nachfrage nach digitalen Investmentplattformen weiter gesteigert hat. Insgesamt wird der Digital Investment-Markt in Weltweit voraussichtlich weiterhin stark wachsen, da immer mehr Menschen die Vorteile und die Bequemlichkeit des Online-Investierens erkennen. Die zunehmende Verbreitung von Technologie, die steigende Nachfrage der Verbraucher nach benutzerfreundlichen Anlageoptionen und grundlegende makroökonomische Faktoren werden diesen Trend weiter antreiben. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt in verschiedenen Ländern und Regionen entwickeln wird, aber insgesamt ist das Potenzial für weiteres Wachstum vielversprechend.

Methodik

Data coverage:

The data encompasses B2C enterprises. Figures are based on transaction values / revenues / assets under management and user data of relevant services and products offered within the FinTech market.

Modeling approach / Market size:

Market sizes are determined through a combined top-down and bottom-up approach, building on a specific rationale for each market segment. As a basis for evaluating markets, we use annual financial reports of key players, industry reports, third-party reports, publicly available databases, and survey results from primary research (e.g., the Statista Global Consumer Survey). In addition, we use relevant key market indicators and data from country-specific associations, such as GDP, consumer spending, population, internet penetration, smartphone penetration, credit card penetration, and online banking penetration. This data helps us estimate the market size for each country individually.

Forecasts:

In our forecasts, we apply diverse forecasting techniques. The selection of forecasting techniques is based on the behavior of the relevant market. For example, the S-curve function and exponential trend smoothing are well suited for forecasting digital products and services due to the non-linear growth of technology adoption.

Additional notes:

The market is updated twice a year in case market dynamics change. The impact of the COVID-19 pandemic and the Russia-Ukraine war is considered at a country-specific level.

Finance

Access more Market Insights on {Finance} topics with our featured report

Digital Investment: market data & analysis - BackgroundDigital Investment: market data & analysis - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)