Definition:
Der Markt der Emissionshandelssysteme bezieht sich auf den Handel mit CO2-Zertifikaten. Diese Systeme sind Finanzinstrumente, die die Emissionen der Märkte regulieren.Struktur:
Die Daten des Emissionshandelssystems (ETS) werden nur für Länder bereitgestellt, in denen ein ETS besteht (daher ist die Anzahl der Länder, für die Daten angezeigt werden, im Vergleich zu anderen Segmenten reduziert).Zusätzliche Informationen:
The market contains the following KPIs: annual notional value, number of contracts traded, open interest (number of contracts outstanding at the end of a year) and the average notional value per contract. In addition, the share of futures and options is given for these KPIs to provide even more insight into this market.Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Most recent update: Jul 2024
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Jul 2024
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Jul 2024
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Jul 2024
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Jul 2024
Source: Statista Market Insights
Der Emission Trading System-Markt in der Schweiz hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet.
Kundenpräferenzen: In der Schweiz zeigen Kunden ein starkes Interesse an nachhaltigen Investitionen und Umweltschutz. Dies spiegelt sich auch in deren Präferenz für Emissionsrechte und den Handel mit CO2-Zertifikaten wider.
Trends auf dem Markt: Ein deutlicher Trend auf dem Emission Trading System-Markt in der Schweiz ist die verstärkte Integration von Klimaschutzzielen in die Unternehmensstrategien. Viele Unternehmen investieren vermehrt in Emissionsrechte, um ihre CO2-Bilanz zu verbessern und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Lokale Besonderheiten: Die Schweiz als Land mit einer starken Wirtschaft und einem hohen Umweltbewusstsein hat spezifische regulatorische Rahmenbedingungen, die den Emission Trading System-Markt beeinflussen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Regierung und Unternehmen fördert die Entwicklung von umweltfreundlichen Technologien und den Handel mit Emissionsrechten.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Die stabile wirtschaftliche Lage und das hohe Einkommensniveau in der Schweiz unterstützen den Emission Trading System-Markt. Unternehmen haben die finanziellen Ressourcen, um in Emissionsrechte zu investieren und innovative Lösungen für den Klimaschutz zu entwickeln. Die politische Stabilität und das klare Bekenntnis zum Umweltschutz schaffen ein günstiges Umfeld für den Handel mit CO2-Zertifikaten.
Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Most recent update: Jan 2025
Source: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)