Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Finance
  3. Commodities

Agrarprodukt Derivate - Schweiz

Schweiz
  • Der Nominalwert im Agrarprodukt Derivate-Markt wird 2025 etwa 82,12Mrd. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Nominalwert von 91,65Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen erwarteten Wachstum von 2,80% (CAGR 2025-2029).
  • Der durchschnittliche Preis pro Vertrag im Agrarprodukt Derivate-Markt wird im Jahr 2025 bei 0,57€ liegen.
  • Mit einem Nominalwert von 13,99Bio. € im Jahr 2025 wird USA der weltweit höchste Wert erzielt.
  • Im Agrarprodukt Derivate-Markt wird die Anzahl der Verträge im Jahr 2029 laut Prognose 148,65Tsd. betragen.

Wertentwicklung

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Jul 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Jul 2024

Source: Statista Market Insights

Volumen

Most recent update: Jul 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Jul 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Jul 2024

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Agrarprodukt Derivate-Markt in der Schweiz verzeichnet eine steigende Nachfrage von Investoren, die von der Volatilität der Agrarmärkte profitieren möchten.

Kundenpräferenzen:
Investoren in der Schweiz zeigen ein wachsendes Interesse an Agrarprodukt Derivaten, da diese Instrumente eine Möglichkeit bieten, von Preisschwankungen in der Agrarindustrie zu profitieren, ohne physische Güter halten zu müssen. Die Derivate ermöglichen es den Anlegern, ihr Portfolio zu diversifizieren und Risiken abzusichern.

Trends auf dem Markt:
Ein Trend auf dem Schweizer Agrarprodukt Derivate-Markt ist die verstärkte Nutzung von Optionen und Futures auf Agrarrohstoffe wie Weizen, Mais und Kaffee. Diese Finanzinstrumente werden sowohl von institutionellen Anlegern als auch von Spekulanten genutzt, um von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren.

Lokale Besonderheiten:
Die Schweiz als Finanzzentrum Europas zieht Investoren aus der ganzen Welt an, die auf der Suche nach innovativen Anlagemöglichkeiten sind. Die Stabilität des schweizerischen Finanzsystems und die Expertise im Bereich der Derivate machen das Land zu einem attraktiven Markt für Agrarprodukt Derivate.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die Entwicklung des Agrarprodukt Derivate-Marktes in der Schweiz wird auch von globalen Faktoren wie Wetterbedingungen, politischen Entscheidungen und Handelsabkommen beeinflusst. Die steigende Nachfrage nach Agrarprodukten aus Schwellenländern und die damit verbundenen Preisschwankungen haben einen direkten Einfluss auf den Derivatemarkt in der Schweiz.

Finance

Access more Market Insights on Finance topics with our featured report

Agrarprodukt Derivate: marktdaten & analyse - BackgroundAgrarprodukt Derivate: marktdaten & analyse - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)